Die Zinsen sind zurück – kommen jetzt auch klassische Tarife mit Zinsgarantien zurück? Jahrzehntelang war die garantierte Verzinsung das zentrale Verkaufsargument der deutschen Lebensversicherer. Mit dem Verschwinden der Zinsen verschwanden auch Tarife mit klassischen Garantiezinsen ...
mehr ...
Wefox wächst seit der Gründung 2015. Das Berliner Insurtech zählt nun zwei Millionen KundInnen und ist damit das erste deutsche Insurtech, „das diesen Meilenstein erreicht hat“. In diesem Jahr rechnen die Berliner mit 600 Mio. Euro Umsatz, was noch ein Stückchen vom 2030-Ziel von ...
mehr ...
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 hat die Bundesregierung rund 53,2 Milliarden Euro im Bereich des Gesundheitswesens ausgegeben. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf die Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage ...
mehr ...
Die Flutkatastrophe im Ahrtal schockt Deutschland. Mehr als 180 Menschen sterben. Auch nach einem Jahr hat die Allianz noch nicht alle Sachschäden reguliert. Allerdings bereitet sich die Versicherung schon auf neue Naturkatastrophen vor.
mehr ...
Im deutschen Finanz- und Versicherungsvertrieb wird es zunehmend populär, sich statt Provisionen über Honorare vergüten zu lassen. Was das Charmante an dem Geschäftsmodell für Kunden wie für Berater ist, erläutert Heiko Reddmann, Chef des Vermittler-Beratungsunternehmens Honorarkonzept.
mehr ...