Die Nürnberger scheint das Corona-Jahr 2020 glimpflich überstanden zu haben. „Wir konnten unser Konzernergebnis sogar auf 78,5 Mio. Euro steigern”, bestätigte Armin Zitzmann im Gespräch mit dem Online-Portal nordbayern.de. Dies entspreche einem Plus von 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
mehr ...
Um eine finanzielle Belastung am Ende des Handelsvertreterverhältnisses zu vermeiden, versuchen Versicherer und Vertriebsgesellschaften nicht selten durch vertragliche Gestaltungen den Ausgleichsanspruch abzubedingen. Gastbeitrag von Jens Reichow, Kanzlei Jöhnke & Reichow.
mehr ...
Die Corona-Pandemie hat 2020 den Boom der Baufinanzierungen zusätzlich befeuert. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie von PwC. Demnach wies der deutsche Baufinanzierungsmarkt 2020 ein Rekordwachstum bei steigenden Margen aus. Versicherungen zählten dabei zu den Anbietern mit dem größten Wachstum.
mehr ...
Bei fondsgebundenen Rentenversicherungen haben Kunden die Wahl zwischen einzelnen Fonds oder gemanagten Policen. Besonders eine Variante hat sich in der Coronakrise bewährt.
mehr ...
Veränderungen im Versicherungsmarkt? Hieran ist nicht zuletzt auch die Corona-Pandemie schuld. Und wer glaubt, dass die fortschreitende Digitalisierung in der Assekuranz den Einsatz von Maklern bald unnötig macht, der irrt. Mario Herz vom Insurtech mobilversichert erklärt, dass ...
mehr ...