In der Assekuranz ist die Online-Zusammenarbeit im letzten Jahr zum festen Bestandteil geworden. Eine große Anzahl von Tools halten den Kontakt zu Kunden und Kollegen technisch am Laufen. Der menschliche Faktor geht dabei aber oft verloren. Wie können Makler das in der virtuellen Welt vermeiden?
mehr ...
Viele körperlich arbeitende Erwerbstätige haben zwar klar erkannt, dass sie ihr Einkommen absichern müssen. Allerdings verhindern die Angst vor hohen Kosten sowie mangelndes Wissen und Vertrauen den Abschluss einer Versicherung. Aktuell beeinflusst sie zudem die Corona-Pandemie.
mehr ...
Niemand redet schlechter über die Versicherungswirtschaft, als die Branche selbst. Das ist unberechtigt und hat auch fatale Folgen. Welche das sind, was all die Image-Kampagnen der Versicherer falsch machen und welche Lösungsansätze es gibt, erläutert Marko Petersohn im Gastbeitrag.
mehr ...
Das Defino Institut für Finanznorm erhält Unterstützung in der Person von Lars Georg Volkmann (im Bild), der künftig als Senior Advisor tätig wird. Zudem beteiligt er sich auch unternehmerisch an dem Institut.
mehr ...
Jeden Tag erhalten mehr Menschen ihre Corona-Impfung. Gegen Impfschäden können Interessierte eine private Unfallversicherung abschließen. Die Verbraucherzentrale findet sie nur wenig sinnvoll und empfiehlt einen anderen Schutz.
mehr ...