
19.11.2018 – Die Ratingagenturen haben ihre Vorjahres-Analysen auf den Prüfstand gestellt. Die ergab eine Reihe von Bestätigungen, aber auch Veränderungen bei zwei Unternehmensratings. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

6.2.2025 – Zehn deutsche Versicherer haben sich in den letzten zwei Monaten von Ratingagenturen bewerten lassen, darunter auch Alte Leipziger, Hallesche und Deutsche Rück. Bei fünf Gesellschaften ist die Sicherheitslage exzellent. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

29.1.2024 – Die Analysten von Assekurata, Fitch und S&P haben die Vorjahresurteile von Alte Leipziger Leben, Debeka Leben, Dela, Versicherungskammer Bayern mit zahlreichen Töchtern, und VöV überprüft. Die aktuellen Urteile fielen aktuell teils besser und teils schlechter aus. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.12.2021 – Das Analysehaus hat seine Bonitäts- und Unternehmensratings überprüft. Mehreren Versicherern wurde eine verschlechterte Kundenorientierung bescheinigt. Die Stuttgarter Lebensversicherung hat erstmals ihre Finanzstärke untersuchen lassen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

21.9.2021 – Die deutschen Versicherer sind stabiler aufgestellt als vor einem Jahr. Sechs der 15 aktuellen Ratings fielen eine Feinstufe besser aus. Bei einem Konzern wurde die Note sogar angehoben. (Bild: Gothaer)
mehr ...

3.3.2021 – Die Rater von Assekurata, Fitch und Standard & Poor´s haben die Finanzstärke von 13 Gesellschaften untersucht, unter anderem bei Debeka, Dela, LV 1871, Prismalife, R+V und Rheinland. Bei einigen wurde der Bonitäts-Ausblick von „stabil“ auf „negativ“ gesenkt. Die Übrigen schnitten unterschiedlich ab. (Bild: Schrift-Architekt.de, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

29.4.2019 – Eine erste umfassende Übersicht der Beitragseinahmen 2018 zeigt im Vergleich zum Vorjahr insgesamt eine deutliche Trendwende der Branche. Teils enorme Zuwächse und Einbrüche bei den einzelnen Gesellschaften verändern das Ranking nach Marktanteilen an vielen Positionen. (Bild: Meyer)
mehr ...

11.5.2018 – Eine erste umfassende Übersicht der Beitragseinahmen 2017 im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Umsatzentwicklung der Branche insgesamt und teils enorme Zuwächse bis zur Verdoppelung und Einbrüche um mehr als ein Drittel bei den einzelnen Gesellschaften. (Bild: Meyer)
mehr ...