Wohnungen sind noch immer deutlich günstiger als auf dem Preisgipfel

24.1.2025 (€) – Die Flaute auf dem Immobilienmarkt hat sich gelegt, der Fahrtwind nimmt allmählich wieder zu. Die Höchststände aus dem Juni 2022 sind allerdings noch längst nicht erreicht. Dies zeigt ein Vergleich der Immobilienpreise in 81 Großstädten. Wo die prozentuale Ersparnis am höchsten ist. (Bild: Wal_172619, Pixabay-Inhaltslizenz)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
14.3.2025 – Nach den Plänen von Christ- und Sozialdemokraten sollen in den nächsten Jahren 500 Milliarden Euro in die Infrastruktur investiert werden. Der Verband öffentlicher Versicherer möchte nun, dass die Gelder auch Maßnahmen gegen Überschwemmung und Starkregen zugutekommen. (Bild: VöV) mehr ...
 
14.3.2025 – Für Kaufinteressierte und Hausbesitzer, bei denen in Kürze eine Refinanzierung ansteht, bedeuten die aktuellen welt- und finanzpolitischen Entwicklungen nichts Gutes. Die Bauzinsen ziehen in deren Folge derzeit überraschend schnell an. Mit welchen Sprüngen bis Jahresende zu rechnen ist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Analysten haben über 250 Angebote von mehr als 40 Produktgebern einem Bedingungsrating unterzogen. Insgesamt bezeichnen sie die Tariflandschaft als „hochwertig und differenziert“. Mehr als drei von vier Angeboten wurden in die beiden höchsten Notenklassen eingestuft. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Assekuranz landete nicht auf den vorderen Plätzen im Branchenvergleich. Besonders schlecht schnitten Vertriebe und Makler ab. Welche Produktgeber sich dagegen in den Kategorien Direkt-, Filial-, Makler- und Multichannel-Versicherer besonders gut geschlagen haben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.3.2025 – Franke und Bornberg hat für sein Bedingungsrating weit über 140 Tarifvarianten und -kombinationen durchleuchtet. Nur ein Siebtel davon erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf zehn Produktgeber. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.3.2025 – Fast vier Fünftel der 50 größten Akteure haben ihr Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 ausgebaut. Acht Anbieter wuchsen um mindestens 40 Prozent, einer davon konnte die Einnahmen sogar um ein Vielfaches steigern. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.3.2025 – In der Rangliste der beitragsstärksten Versicherer schrumpften 2023 die Abstände teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In der Top Ten gab es zwei Rangveränderungen, auf den Plätzen dahinter vier weitere. Dies zeigt eine Datensammlung von V.E.R.S. Leipzig. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG