Wie sich Inflation und Zinswende auf den Spareifer auswirken

14.9.2022 (€) – Die deutsche Wirtschaft steuert auf eine Rezession zu. Das bleibt nicht ohne Folgen für das Sparverhalten der Deutschen – allerdings auf unerwarteter Ebene, wie das aktuelle Anlegerbarometer von Union Investment zeigt. Gute Nachrichten bringt es für die Altersvorsorge. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
15.9.2021 – Dass es zwischen Bildung, Einkommen und Sparverhalten einen engen Zusammenhang gibt, ist nicht neu. Eine aktuelle Umfrage zur privaten Vorsorge überrascht mit zusätzlichen Ergebnissen. So schneidet etwa die zuletzt gescholtene bAV gut ab. (Bild: Industria Wohnen) mehr ...
 
30.5.2023 – Trotz Pandemie und hoher Inflation legen die Deutschen nach wie vor Geld für Existenzsicherung und Altersvorsorge zurück. Anpassungen gibt es aber bei der Produktauswahl – und ein totgeglaubter Klassiker erlebt eine Renaissance, wie ein Report der Swiss Life belegt. (Bild: Swiss Life) mehr ...
 
22.12.2022 – Jeder private Haushalt muss derzeit wohl finanzielle Abstriche machen. Ganz oben auf der Liste steht bei der Mehrheit Energie sparen. Wie Verbraucher bei ihren Einsparbemühungen die private Altersvorsorge einordnen und was diesbezüglich erforderlich wäre, hat eine Umfrage ermittelt. (Bild: Diva) mehr ...
 
25.4.2022 – Die Unsicherheit der Verbraucher ist groß, was ihre finanzielle Versorgung im Alter betrifft. Die Mehrheit geht davon aus, dass sich das Versorgungsniveau verschlechtern wird – und will privat gegensteuern. Aber es gibt ein Problem. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.12.2021 – Eine aktuelle Studie von Union Investment zeigt, dass die Coronakrise das Anlegeverhalten der Sparer verändert. Die Anzahl der Menschen, die mit einer Verschlechterung ihrer finanziellen Situation rechnen, hat sich im Vergleich zum Jahresbeginn verdoppelt. (Bild: Union Investment) mehr ...
 
24.2.2021 – Trotz des Corona-bedingten Kurseinbruchs am Anfang der Krise vertrauten Anleger im vergangenen Jahr auf Aktienfonds. Diese haben ihr Neugeschäft verfünffacht und führen mit deutlichem Abstand die Absatzliste der offenen Publikumsfonds an. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.2.2021 – In der Geldanlage fürchten Privatkunden ein Ereignis besonders. Diese Angst überlagert derzeit auch andere Risikofaktoren, wie eine aktuelle Studie der Gothaer zeigt. (Bild: Gothaer) mehr ...
 
17.9.2020 – Die private Altersvorsorge zählte im Anlegerbarometer von Union Investment bislang zu den wichtigsten Sparmotiven der Befragten. Was die Pandemie daran und an den bevorzugten Anlageformen beziehungsweise Versicherungen geändert hat. (Bild: Union Investment) mehr ...