28.5.2024 – Die Stimmungslage in der PKV ist aktuell positiv. Doch sie könnte sich trüben, betrachtet man etwa die Beitragsentwicklung. Einige Anbieter haben hier einen Wettbewerbsvorteil. Und ein Bereich der Sparte hat sogar einen Siegeszug angetreten, berichtet Assekurata im jüngsten Marktausblick. (Bild: Guido Schiefer)
mehr ...
11.5.2023 – Eine Umfrage mit Sprengstoff. Ermittelt wurden die Erwartungen an das Gesundheitssystem und die Meinungen zu einzelnen Reformvorschlägen. Die Einstellung vieler Privatversicherter zur Frage der Zusammenführung beider Systeme bezeichnen die Studienautoren als „bemerkenswert“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
30.7.2021 – Die bKV könnte der Vollkostenversicherung im Neugeschäft den Rang ablaufen. Wie Vermittler sich dieses Potenzial erschließen können. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...
18.6.2021 – Das duale Gesundheitssystem hat sich in der Corona-Pandemie bewährt, hieß es auf dem PKV-Verbandstag. Die PKV habe sich überproportional an der Finanzierung von Maßnahmen beteiligt. Gesundheitsminister Jens Spahn und FDP-Chef Christian Lindner zogen gestern ebenfalls eine erste Bilanz. (Bild: Brüss)
mehr ...
29.8.2018 – Auf der Veranstaltung „PKV aktuell & digital“ am Dienstag in Berlin konnten Vertreter der privaten Krankenversicherung einmal ihre Vorstellungen dazu äußern, wie man die PKV weiterentwickeln könnte. Die Wunschliste ist lang. (Bild: Brüss)
mehr ...
28.2.2018 – Erfolgreicher Verkauf über die eigenen Vermittler, mehr Gesundheitsservice und Kampf gegen die Bürgerversicherung: Diese Ziele prägen den Koblenzer Versicherer. Doch es gibt auch weitere Baustellen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
31.1.2018 – Zuletzt hatte der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach wieder vehement den Einstieg in die Bürgerversicherung gefordert. Was die Ersatzkassen davon halten, zeigte sich bei der Präsentation einer neuen VDEK-Umfrage. (Bild: Brüss)
mehr ...
12.12.2017 – Mit dem Start der Sondierungen für eine weitere Große Koalition ist auch das Thema Bürgerversicherung wieder aktuell. Das Wissenschaftliche Institut der PKV will daher mit einer Studie zur Wartezeiten-Debatte vorbeugen. (Bild: WIP-PKV)
mehr ...