WERBUNG

Wer bei Gelb bremst

13.8.2018 (€) – Ein Autofahrer hatte bei Gelb gebremst, konnte sein Auto aber erst hinter der Haltelinie zum Stehen bringen. Der hinter ihm fahrende Fahrer hatte nicht mit dem Bremsmanöver gerechnet und fuhr auf das Fahrzeug auf. Vor Gericht ging es um die Schuldfrage. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Beitragsrückerstattung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
28.3.2023 – Der Industriemakler hat sein erstes Wachstumsziel bereits zwei Jahre früher als erwartet erreicht und widmet sich nun der nächsten Etappe. Dazu baut er auch sein Management um. (Bild: MRH Trowe) mehr ...
 
24.3.2023 – Der FDP-Politiker äußert sich in einem Interview zum Provisionsverbot, das derweil in Brüssel in die finale Runde geht. Im Hintergrund laufen Beratungen und Gespräche zu dem EU-Vorhaben – auf höchster Alarmstufe. (Bild: Brüss) mehr ...
 
22.3.2023 – In 2022 zeigte sich die ALH-Gruppe 2022 wachstumsstark. Die Gründe dafür nannte der Vorstand bei der Vorlage der Bilanzen. Nach Tausenden verlorenen Vollversicherten meldet der Krankenversicherer die Wende. Auch die Leben-Sparte vergrößerte ihren Bestand deutlich. (Bild: Ullrich) mehr ...
 
22.3.2023 – In der aktuellen Ausgabe wurden sieben Lebensversicherer für „hervorragende“ Leistungen mit der Rating-Höchstnote „mmm+“ ausgezeichnet. Bei deutlich geänderter Bewertungssystematik gab es vier Aufsteiger und einen Absteiger aus der Spitzengruppe. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.3.2023 – Ein blinder Mann war auf dem Weg zur Arbeit über zwei auf einem Bürgersteig abgestellte Roller gestürzt. Wegen der dabei erlittenen Verletzungen verklagte er den Verleiher der Gefährte unter anderem auf Schmerzensgeld. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.3.2023 – In der Preispolitik sind nicht alle Mittel erlaubt, betont die EU-Versicherungsaufsicht. Sie hat nun in einem Papier ihre Erwartungen an Produktgeber und Vertrieb verdeutlicht. Und warnt darin vor Benachteiligungen der Verbraucher. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.3.2023 – Unter welchen Voraussetzungen müssen Empfänger von Grundsicherung ihren Wohnort wechseln, um weiterhin Leistungen zu erhalten? Mit dieser Frage hat sich das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.3.2023 – Das Analysehaus Franke und Bornberg hat in seinem aktualisierten Rating 120 Tarife von 59 Anbietern unter die Lupe genommen. Nicht einmal jeder fünfte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 16 Produktgeber. (Bild: Wichert) mehr ...