Welche Vertriebe und Versicherer von Kunden als besonders nachhaltig bewertet werden

22.5.2023 – Insgesamt 16 Versicherung-Unternehmen gelten als „besonders nachhaltig“, weitere 16 als „sehr nachhaltig“. Das ist ein Ergebnis eines Servicevalue-Rankings im Auftrag der Zeitung „Die Welt“. Auf Platz eins liegt die Barmenia. Bei den Direktversicherern machte die Allianz Direct das Rennen. Damit veränderten sich auch viele Platzierungen im Vergleich zur früheren Untersuchung.

WERBUNG

Welche Unternehmen werden von den Verbrauchern als „nachhaltig“ angesehen? Mit dieser Frage befasst sich die Untersuchung „Nachhaltigkeits-Champions“ der Servicevalue GmbH in Kooperation mit der Zeitung „Die Welt“.

Dafür haben die Studienersteller in der Zeit von März bis April 2023 mehr als 311.600 Verbraucherurteile zu 1.291 Unternehmen und Marken aus 78 Branchen eingeholt. Die Fragestellung lautete: „Inwieweit können Sie aus eigenen Informationen und Erfahrungen heraus zustimmen, dass die folgenden Unternehmen umweltbewusst und ökologisch nachhaltig agieren?“

Bewertungsschema

Die Antwortskala lag zwischen „stimme voll und ganz zu (1)“ bis „stimme nicht zu (5). Für die Unternehmen wurde dann ein Mittelwert gebildet. Je niedriger die Zahl, desto positiver das Ergebnis. Liegt der Mittelwert eines Unternehmens niedriger als der Branchen-Durchschnittswert, wird dem Unternehmen das Siegel „besonders nachhaltig“ verliehen.

Zwischen den untersuchten Branchen finden sich auch Direktversicherer, Krankenkassen, Versicherer und Finanzvertriebe.

Bei den Direktversicherern hat Allianz Direct die Nase vorne

Mit einem Wert von 2,46 als „besonders nachhaltig“ ausgezeichnet, nimmt die Allianz Direct Versicherungs-AG den ersten Platz im Ranking der Direktversicherer ein. Ihr folgt mit einem Wert von 2,48 die Admiraldirekt.de GmbH. Auf Platz drei liegt die Sparkassen Direktversicherung AG mit einem Wert von 2,50. Auch sie gilt damit als „besonders nachhaltig.“

Die weiteren Platzierten in der Kategorie Direktversicherer sind die Verti Versicherung AG (2,51), die Cosmos Versicherung AG (2,56), die DA Deutsche Allgemeine Versicherung AG (2,60) und die DFV Deutsche Familienversicherung AG (2,64). Dabei gilt Verti als „besonders nachhaltig“, während die anderen drei „sehr nachhaltig“ sind.

Bei den Finanzvertrieben führt die Swiss Life Select Deutschland GmbH die Liste der als „besonders nachhaltig“ empfundenen Unternehmen mit einem Wert von 2,58 an. Danach folgen: die Postbank Finanzberatung AG (2,62), die Deutschen Vermögensberatung AG (2,64) und die Global Finanz AG (2,67).

Barmenia führt das Ranking bei den Versicherern an

In der Kategorie Versicherer haben es 16 Unternehmen geschafft, als „besonders nachhaltig“ wahrgenommen zu werden. Weitere 16 Anbieter gelten zudem als „sehr nachhaltig“.

Die Spitzenposition mit einem Wert von 2,44 belegen die Barmenia Versicherungen. Ihnen folgen die SV Sparkassen-Versicherungen (2,46). Auf Platz drei liegen die Ergo Versicherungen (2,47) und Arag Versicherungen (2,47).

Alle „besonders nachhaltigen“ Versicherer

Unternehmen

Mittelwert

Barmenia

2,44

SV Sparkassen-Versicherungen

2,46

Ergo

2,47

Arag

2,47

ADAC Versicherungen

2,49

HDI Versicherungen

2,50

VPV Versicherungen

2,51

LVM Versicherungen

2,52

Zurich Versicherungen

2,52

Allianz Versicherungen

2,53

Debeka Versicherungen

2,53

Generali-Versicherungen

2,54

Die Haftpflichtkasse VVaG

2,55

WWK Versicherungen

2,56

Versicherungen im Raum der Kirchen

2,57

R+V Versicherungen

2,57

Zehn Krankenkassen werden als „besonders nachhaltig“ eingeschätzt

Von den insgesamt 22 betrachteten Krankenkassen waren zehn laut der Studie „besonders nachhaltig“. Mit 2,43 am besten bewertet wurde die SBK Siemens-BKK. Darauf folgen die Barmer (2,44) und die Techniker Krankenkasse (2,47).

In einer früheren Untersuchung von Servicevalue kamen übrigens andere Versicherer auf die Top-Plätze (VersicherungsJournal 14.3.2023). Beispielsweise erreichte damals bei den Direktversicherern die Sparkassen Direktversicherung den ersten Platz.

Das gesamte aktuelle Ranking kann hier auf der Seite von Servicevalue herunterladen werden.

 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.11.2022 – Das IT-Fachmagazin Chip ließ Endkunden bewerten, welche Versicherer und Assekuradeure die besten Offerten online bieten. Zwei große Marktteilnehmer konnten in verschiedenen Sparten überzeugen. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0) mehr ...
 
25.3.2020 – Bei welchen Firmen das Gesamtbild hinsichtlich Preis, Produkt und Service am überzeugendsten ist, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Für die Assekuranz- und Finanzunternehmen sind die Ergebnisse alles andere als erfreulich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.11.2019 – Servicevalue hat erstmals untersucht, wie zufrieden Versicherungskunden mit der von den Gesellschaften angebotenen Möglichkeit zum Online-Vertragsabschluss in 16 verschiedenen Leistungsbereichen sind. Die Ergebnisse sind teilweise sehr überraschend. (Bild: Tumisu, Pixabay, CC0) mehr ...
 
14.3.2023 – Wie Verbraucher das ökologische, ökonomische und soziale Engagement der Assekuranz bewerten, zeigt eine Studie. Fünf Unternehmen der Branche stufen die Konsumenten als Vorreiter ein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
10.3.2023 – Bei welchen Firmen das Gesamtbild hinsichtlich Preis, Produkt und Service am überzeugendsten ist, hat Servicevalue in einer großangelegten Verbraucherumfrage ermittelt. Bei den Versicherern gab es einen neuen Spitzenreiter, während ein Direktversicherer seine Pole Position verteidigte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.1.2023 – In einer Metastudie stellen Focus-Money und Deutschland Test Unternehmen vor, die aus Verbrauchersicht für das neue Jahr mit diversen Tugenden punkten. Welche Versicherer, Vermittler und Finanzvertriebe als Branchensieger hervorstechen. mehr ...
 
23.1.2023 – Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, wird gerade in Krisenzeiten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Aber nur wenige Unternehmen profilieren sich im Kampf um Fachkräfte. Wer in der Versicherungsbranche zu den Gewinnern zählt, zeigt ein aktuelles Ranking. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG