Wann Radlern die Fahrtkosten zurückgezahlt werden

28.8.2020 (€) – Ein Arbeitsloser wollte einen Meldetermin beim Jobcenter wahrnehmen und trat die Reise dorthin auf seinem Drahtesel an. Als er dafür eine Fahrtkostenerstattung verlangte, stellte sich das Amt jedoch quer. Daraufhin zog der Mann vor das Leipziger Sozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Dienstreise
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
1.8.2023 – Durch den Fehler eines Pauschalreise-Veranstalters sollte ein Ehepaar statt in der von ihnen gebuchten Business-Class in der Economy-Klasse fliegen. Daraufhin traten sie von der Reise zurück. Ein Gericht entschied, ob die geforderte Rückerstattung der gesamten Reisekosten rechtens ist. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.6.2023 – Zur Reisezeit gibt die Redaktion Tipps zum Lesen der Nachrichten ohne Computer, wie man am besten mit dem Newsletter umgeht oder nach der Rückkehr ins Büro am einfachsten die ungelesenen Artikel durchsieht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
27.4.2023 – Heizen, Frauenquote, CO²-Kompensation. Im ESG-Report des Analysehauses zeigen sich viele Ansätze, wie die teilnehmenden Unternehmen – darunter Zurich, Huk-Coburg und Alte Leipziger – ihren Beitrag zu einer umweltschonenden Wirkung beitragen wollen. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
28.3.2023 – Ein Mann musste eine Flugreise stornieren und wollte anschließend seinen Versicherer in Anspruch nehmen. Den Flug hatte er durch den Einsatz von Bonusmeilen bezahlt. Die Assekuranz weigerte sich daher zu zahlen. Ob zu Recht, hat der Bundesgerichtshof entschieden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.7.2022 – Bislang bot der Berufsunfähigkeits-Tarif so ziemlich alles auf, was der Kunde mal brauchen könnte. Dadurch war er allerdings auch teurer als Vergleichsangebote. Nun gibt es drei neue Varianten, die für mehr Passgenauigkeit sorgen sollen. Ein Gastbeitrag des Biometrie-Experten Philip Wenzel. (Bild: Doris Köhler) mehr ...
 
8.6.2022 – In dem Marktausblick zur Schaden- und Unfallversicherung finden die Analysten neben wenigen Lichtblicken insbesondere bedrohliche Szenarien. (Bild: Assekurata) mehr ...
 
24.5.2022 – Ein Behinderter verlangte von seinem Sozialhilfeträger erfolglos die Übernahme der Kosten für eine Begleitperson, auf die er während der Reise angewiesen wäre. Der Fall ging bis vor das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
17.3.2022 – Mit den Wirkungen von Klimarisiken auf das eigene Geschäft beschäftigen sich nach Auffassung der Bafin noch zu wenig Versicherer. Deren Verbandschef Jörg Asmussen wurde auf einer Fachtagung ganz praktisch. (Bild: GDV) mehr ...
WERBUNG