27.11.2019
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - VZBV sieht in dem vom CDU-Parteitag in Leipzig beschlossenen Neustart in der privaten Altersvorsorge (VersicherungsJournal 25.11.2019) „gute Ansätze“. Eine aktienbasierte Anlage verspreche mehr Rendite und ein Verbot von Vertriebsprovisionen verhindere unnötige Kosten.
„Unklar ist aber, wie das mit privaten Standardprodukten gelingen soll“, erklärte VZBV-Vorstand Klaus Müller. Es fehle der Weg zu einem echten, öffentlich organisierten Standardprodukt. Die Rentenkommission „Verlässlicher Generationenvertrag“ wurde aufgefordert, den CDU-Vorschlag weiterzuentwickeln und um ein staatliches Standardprodukt zu ergänzen.
Die Versicherungswirtschaft begrüßte die Initiative des CDU-Parteitags ausdrücklich. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) habe bereits gemeinsam mit anderen wichtigen Anbieterverbänden der geförderten Altersvorsorge ein Konzept für ein einfaches und attraktives Riester-Standardprodukt vorgelegt (19.11.2019). „Wir sind bereit für einen Neustart in der privaten Altersvorsorge“, erklärte der GDV in Berlin.
Thomas Oelmann - Erwartungshaltung, dass der Vertrieb umsonst arbeitet. mehr ...
Die bAV sendet positive Signale – zugleich aber nehmen technische und regulatorische Anforderungen zu.
Über Hürden und Chancen für den Vertrieb berichtet ein neues Dossier.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 14.000 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Von Fonds und Fondspolicen lassen die meisten Deutschen die Finger. Wie Sie dennoch mit dieser Produktgruppe Vertriebserfolge einfahren, zeigt ein aktuelles Praxisbuch.
Mehr Informationen erhalten Sie hier...