Viele sind mit ihrem Minijob zufrieden

8.2.2013 (€) – Das Statistische Bundesamt und die Bundesagentur für Arbeit haben neue Erhebungen zur Situation von Minijobbern veröffentlicht. Welche Gruppen sich darunter befinden und wie sie ihren Job sehen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Rentenversicherung · Motivation · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
21.2.2025 – Finanztip legt Berechnungen vor, die nichts Gutes für zukünftige Rentner verheißen. Beim Lösungsansatz, wie sich durch private Vorsorge gegensteuern lässt, bleibt die Versicherungswirtschaft außen vor. (Bild: Finanztip) mehr ...
 
24.1.2025 – Aus welchen Quellen das Gesamteinkommen der ab 65-Jährigen stammt, verändert sich deutlich. Das zeigt der aktuelle Alterssicherungsbericht der Bundesregierung. Zudem zeigt der Bericht, wie sich die Einkünfte dieser Altersgruppe erhöht haben und wie es sich auf Frauen, Männer und Paare verteilt. (Bild: Zwick) mehr ...
 
20.1.2025 – Als „zumindest unehrlich“ bezeichnet die Forschungseinrichtung die Rentenversprechen von SPD, CDU/CSU, den Grünen und der AfD. Die Parteien würden nur ihre Klientel in den Blick nehmen. Welche Punkte im Urteil der Wissenschaftler konkret durchfallen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.12.2024 – Veröffentlichungen beziehen sich oft beispielhaft auf den „Eckrentner“. Doch bei den meisten gesetzlich Rentenversicherten weicht die der Realität davon deutlich ab. Das gilt insbesondere für Frauen. Das zeigen die neusten Zahlen des Arbeitsministeriums (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.11.2024 – Selbst bei den Rentenbeziehern, die mindestens 35 Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert waren, gibt es deutliche regionale Unterschiede bei der Höhe der gesetzlichen Altersrente. Dies belegen neuste Daten des Deutschen Rentenversicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.10.2024 – Letztes Jahr hat sich die Liquidität der gesetzlichen Rentenversicherung weiter verbessert. Dennoch müssen Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit steigenden Beiträgen rechnen. (Bild: Brüss) mehr ...
 
7.10.2024 – PRAXISWISSEN: Wer berufsunfähig ist, hat noch lange kein Anrecht auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Es kommt auf die Feinheiten an und auf das Alter der Betroffenen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG