![Bild: Brüss](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/bundestag-uferansicht-2017-06-bruess.gif)
2.8.2017 – Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat nachgefragt, wie die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, der Linkspartei und der Grünen bezüglich der Stellung und Vergütung von Versicherungs-Vermittlern aussehen. (Bild: Brüss)
mehr ...
![Bild: Brüss](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/bundestaggebaude_bruess.jpg)
29.4.2016 – Einen Vorgeschmack darauf, wie ein Rentenwahlkampf aussehen könnte, gab eine gestrige Aktuelle Stunde im Bundestag. Die in der Koalition angeschlagenen Zwischentöne zu Neuerungen im Rentenrecht ließen aufhorchen. (Bild: Brüss)
mehr ...
![Bild: Pixabay, CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/pixabay_debatte_cco.gif)
24.8.2021 – Das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung hat die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Demnach gibt es zwar konzeptionelle Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten. Das Institut warnt: Es ist wenig Änderung in Sicht. Und fragt: Wer soll das bezahlen? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/pixabay_hinterbliebene_cc0.gif)
13.8.2018 – Dass die gesetzliche Rentenversicherung Hinterbliebene nur bedingt finanziell absichert, verdeutlicht eine aktuelle Statistik. Sie zeigt, wie hoch die durchschnittliche gesetzliche Hinterbliebenenrente war, die Betroffenen 2017 erstmals zugesprochen wurde. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
![Bild: Screenshot BMAS.de](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/bmas-sv-rechengroessen-2018-internet-bmas-de-sc-wichert.jpg)
15.12.2017 – Im nächsten Jahr tritt nicht nur das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) in Kraft, auch die Rente mit 67 rückt ein Stück näher. Zudem kommt es zu zahlreichen Änderungen in der Sozialversicherung, unter anderem bei den Rechengrößen und beim Regelbedarf in der Grundsicherung. (Bild: Screenshot BMAS.de)
mehr ...
![Bild: Die Grünen](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/die_gruenen_bts2017_wahlplakat_die_gruenen.jpg)
7.8.2017 – Die Grünen geraten in politisch schwieriges Fahrwasser, nachdem in Niedersachsen eine Abgeordnete die Fraktion verlassen und dort Rot-Grün keine Mehrheit mehr hat. Und ein Blick ins Wahlprogramm strotzt auch nicht vor Innovationskraft. (Bild: Die Grünen)
mehr ...
![Bild: Pixabay CC0](https://www.versicherungsjournal.de/images/out/teaser/pixabay_fdp_ballon_2_pixabaycc0.jpg)
1.8.2017 – Der Partei werden in den Wahlumfragen gute Chancen für eine Rückkehr in den Bundestag eingeräumt. In der Altersvorsorge streben die Liberalen ein radikales Umdenken an. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
8.6.2017 – Die Sozialdemokraten haben gestern ihr rentenpolitisches Konzept vorgelegt, das nach einer gewonnenen Bundestagwahl umgesetzt werden soll. Mit der Union dürfte das Konzept so allerdings nicht umsetzbar sein.
mehr ...