3.8.2022
In der aktuellen September-Ausgabe hat das IT-Fachmagazins „Chip“, eine Marke der Chip Digital GmbH, in Kooperation mit der Servicevalue GmbH eine Studie zur „Kundenorientierung“ veröffentlicht. Für die Auswertung wurden knapp 200.000 Verbraucherurteile zu 1.096 Unternehmen und Anbietern aus 76 Branchen eingeholt.
Die Firma, die innerhalb ihrer Branche den niedrigsten und somit besten Eigenwert aufweist, erhält die Auszeichnung „höchste Kundenorientierung“ und gilt als Klassenbeste. Am besten schneiden bei den Wirtschaftszweigen Autoservice, Drogerien, Baufinanzierer und Fertighausanbieter ab.
Folgende Unternehmen in ihren jeweiligen Geschäftsfeldern konnten für die Versicherungsbranche überzeugen:
Die Rankings zur Studie „Kundenorientierung“ können kostenlos hier eingesehen werden. Zusätzlich steht auf der Webseite ein Studiensteckbrief zur Verfügung.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 13.000 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.
Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.
Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Der Ruhestand gehört zu den größten Finanzierungen des Lebens. Doch viele Freiberufler sind damit überfordert.
Das nötige Wissen über ihre Ausgangslage und geeignete Lösungeskonzepte für eine inflationsgeschützte Vorsorge liefert ein Buch.