Versicherer profitieren von steigender Fondsnachfrage

15.2.2022 (€) – Die Fondsbranche verzeichnete 2021 ein Rekordergebnis bei Vermögen und Absatz. Wie die versicherungsnahen Gesellschaften und ihre Vertriebe daran beteiligt waren, zeigt die Analyse der BVI-Statistik. (Bild: BVI)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Marktanteil · Marktforschung · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
23.4.2021 – Die Assekuranz entdeckt ein neues Betätigungsfeld: die Rund-um-Betreuung der über 50-Jährigen. Doch die Zielgruppe ist anspruchsvoll. Was Versicherer und Vertrieb tun können, um den Bedarf dieser Kunden zu decken, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
3.4.2017 – Trotz des insgesamt positiven Saldos dokumentiert die amtliche Statistik für 2016 einen erheblich verstärkten Negativtrend. Im Konkurrenzkampf zwischen Versicherern, Banken, Fondsgesellschaften und Bausparkassen haben sich die Marktanteile erneut verschoben. (Bild: Meyer) mehr ...
 
7.4.2015 – Auch bei der Stuttgarter Lebensversicherung und bei der Metallrente lief 2014 das Geschäft in der betrieblichen Altersversorgung gut. Zufrieden zeigt sich ebenso die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG. mehr ...
 
22.1.2025 – Dass es mit der gesetzlichen Rente allein im Alter finanziell knapp werden dürfte, ist vielen Deutschen bewusst. Eine aktuelle Umfrage zeigt, welche Kundengruppen den sprichwörtlichen Gürtel besonders eng schnallen – und mit welchen Finanzprodukten sie privat vorsorgen wollen. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
30.8.2024 – Den meisten Bürgern ist bewusst, dass die gesetzliche Altersrente allein nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard im Ruhestand zu halten, belegt eine Axa-Studie. Allerdings wissen viele nicht, wie hoch ihre Rentenlücke sein wird. Mit welchen Zahlen stattdessen gerechnet wird. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.7.2024 – Der Anteil der Bürger, die derzeit zweckgerichtet Geld zurücklegen (können), steigt immer weiter an. Allerdings hatte insbesondere ein Sparmotiv einen massiven Einbruch zu verzeichnen. Wofür noch am ehesten Rücklagen gebildet werden, zeigt die Sommerumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
 
19.6.2024 – Assekurata geht im aktuellen „Marktausblick Lebensversicherung“ von einer positiven Tendenz aus. Höhere Zinsen stabilisieren die Unternehmen und auch Kunden profitieren. Der Wettbewerb könnte schon Mitte 2024 anziehen. Für den Vertrieb seien das gute Aussichten. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
7.5.2024 – Das Sparklima kommt laut der Frühjahrsumfrage des Verbandes der Privaten Bausparkassen so langsam aus dem Tal der Tränen. Insbesondere ein Sparziel schaffte einen schon beinahe kometenhaften Aufstieg. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.2.2024 – Besonders Vermittlerbüros mit hohen Gewinnen in den Vorjahren legten im vergangenen Jahr weiter zu. Gleichzeitig rutschte ein nicht unerheblicher Prozentsatz in die unteren, bereits gut gefüllten Gewinn-Klassen ab. Der Verband spricht von einer Polarisierung. (Bild: AfW) mehr ...
 
30.1.2024 – Rund die Hälfte der Deutschen möchte im Rentenalter aus Freude an der Arbeit weiterhin ihren Beruf ausüben. Unter den Vermittlern ist die Quote weitaus höher. Doch irgendwann drängt sich jedem die Frage auf, wie man sich das Rentenalter vorstellt und wie es um einen Nachfolger steht. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...