Ungeimpft in Corona-Quarantäne: Behörde verweigert Entschädigung

27.4.2023 (€) – Steht Arbeitgebern auch eine Verdienstausfall-Entschädigung für an Covid-19 infizierten Beschäftigten zu, die sich nicht haben impfen lassen? Darüber musste das Freiburger Verwaltungsgericht entscheiden. (Bild: CDC, CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.12.2024 – Kurz vor knapp winkt das Verfassungsorgan die Verordnung der Bundesregierung durch. Damit ist die Pleite der sozialen Pflegeversicherung, die in wenigen Wochen drohte, abgewendet. Wie hoch die Mehreinnahmen ausfallen und worauf sich Rentner einstellen können. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.12.2024 – Die Zahl der Deutschen, die optimistische Erwartungen an ihre eigene finanzielle Situation haben, ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass eine Reihe von Themen die Verbraucher hinsichtlich ihres Sparverhaltens verunsichert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
13.12.2024 – Beim Onlinekontakt zu ihren eigenen Kunden unterscheiden sich die Gesellschaften auffällig. Beim Bedarf am persönlichen Kontakt ist der Trend gekippt. Das zeigt eine Verbraucherbefragung. (Bild: Heute und Morgen) mehr ...
 
13.12.2024 – Für unabhängige Vermittler besitzt das Kfz-Flottengeschäft einen vergleichsweise hohen Stellenwert. Wie sich das Schadengeschehen in der auf lange Sicht defizitären Sparte entwickelt hat und an wen unabhängige Vermittler bevorzugt Geschäft vermitteln, zeigen zwei aktuelle Untersuchungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.12.2024 – Der Anteil der Bürger, die zweckgerichtet Geld zurücklegen können, nimmt immer weiter zu. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel abstürzte, zeigt die Herbstumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
 
26.11.2024 – Personen mit selbstgenutztem Wohneigentum bekommen von vielen Autoversicherern einen Beitragsrabatt eingeräumt. Inwieweit dieses Kriterium Einfluss auf das Schadengeschehen hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25.11.2024 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl leicht über den Tiefststand von 2022 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis fast neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.11.2024 – Nur wenige Marktteilnehmer kamen im vergangenen Jahr zumindest in die Nähe der Gewinnzone. Die Branchenschwergewichte schrieben bis zu fast 17 Cent Verlust pro Beitragseuro. Keiner von ihnen konnte seine kombinierte Schaden-Kosten-Quote senken. (Bild: Wichert) mehr ...