Tierversicherungen – vom „Türöffner“ zur lukrativen Vertriebschance

31.3.2023 (€) – Die Deutschen lieben ihre Haustiere. Und sind immer häufiger bereit, ihre treuen Gefährten nicht nur mit allerbestem Futter und hochwertigen Accessoires auszustatten, sondern auch gut abzusichern. Ein Dossier zeigt die Marktpotenziale und Vertriebschancen in diesem Segment. (Bild: VersicherungsJournal)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.1.2022 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der zwölfköpfigen Spitzengruppe gab es vier Auf- und zwei Absteiger. Nur wenige Akteure zählen schon seit fünf Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.9.2023 – In elf Sparten haben Marktforscher die Anbieter und Produkte der Assekuranz untersucht. Insgesamt 159 Unternehmen stellten sich den Urteilen der Nutzer. Besonders ein Unternehmen sticht gleich mehrfach heraus. mehr ...
 
10.7.2023 – In dem Segment geht der Großteil des Geschäfts an nur vier Gesellschaften. Der Neugeschäfts-Spitzenreiter landete dabei auch in Sachen Qualität an erster Stelle. Dahinter gab es im Vergleich zur letzten Umfrage zahlreiche Positionsveränderungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.5.2023 – Der Verlust der Arbeitskraft wird von der Mehrheit der Verbraucher nicht als existenzielles Risiko eingeschätzt. Nur eine Minderheit ist im Ernstfall abgesichert, wie eine Umfrage der R+V belegt. Sie zeigt auch, wann ein guter Zeitpunkt für eine Beratung zu diesem Thema ist. (Bild: Flickr CC0) mehr ...
 
8.5.2023 – Der Verbund wollte wissen, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäfts-Spitzenreiter ließ auch in Sachen Qualität alle Wettbewerber hinter sich. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.2.2023 – Wie Kunden die Schadenabwicklung in der Privat- und der Tierhalter-Haftpflichtsparte bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Von den Top-Anbietern stiegen zahlreiche auf oder ab, unter anderem die Allianz, DFV, Generali Deutschland, Helvetia, Inter, Itzehoer, SV und Zurich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.11.2022 – Das IT-Fachmagazin Chip ließ Endkunden bewerten, welche Versicherer und Assekuradeure die besten Offerten online bieten. Zwei große Marktteilnehmer konnten in verschiedenen Sparten überzeugen. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0) mehr ...
 
27.6.2022 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zwei Anbieter mussten sich aus der nun fünfköpfigen Spitzengruppe verabschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
21.4.2022 – Wie Kunden die Regulierungspraxis in dieser Sparte bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In diesem Jahr gibt es einen Aufsteiger in der sechsköpfigen Spitzengruppe, ein Anbieter ist abgestiegen. Nur zwei Akteure gehören schon seit fünf Jahren zu den Top-Gesellschaften. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.3.2022 – Wie Kunden die Schaden- beziehungsweise Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zwei Anbieter stiegen in die nun vierköpfige Spitzengruppe auf, einer dagegen musste sich aus dieser verabschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
14.3.2022 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es drei Auf- und drei Absteiger in der zwölfköpfigen Spitzengruppe. Nur eine Handvoll von Akteuren gehört schon seit fünf Jahren zu den Top-Gesellschaften. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.3.2022 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der 14-köpfigen Spitzengruppe gab es vier Auf- und einen Absteiger. Nur wenige Akteure sicherten sich zum vierten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG