Etwa 6,3 Prozent der Beitragseinnahmen haben die privaten Krankenversicherer im vergangenen Jahr für das Neugeschäft ausgegeben. Die Kostensätze der einzelnen Gesellschaften gehen weit auseinander – und liegen zwischen unter einem bis nahezu 18 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...
Einer Geschädigten fehlten die Mittel, um die Reparatur ihres Fahrzeugs vorzufinanzieren. Dem gegnerischen Versicherer zufolge hätte sie einen Kredit aufnehmen sollen, um einen größeren Ausfallschaden zu vermeiden. Ob er Recht damit hatte, klärte das Augsburger Amtsgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Bisher gibt es nur wenig abgeschlossene Verträge in diesem Bereich. Es winken aber große Einsparmöglichkeiten, heißt es von Anbieterseite. Dabei sei das Thema für Fahranfänger und deren Eltern besonders interessant. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
PRAXISWISSEN: Wenn Vermittler oder Kunden darüber klagen, dass der Versicherer im Schadenfall nicht zahlt, sind sie nicht selten selbst schuld. Wer Ärger oder gar den Vorwurf der vorvertraglichen Anzeigepflicht-Verletzung vermeiden will, bereitet Unterlagen sorgfältig vor. (Bild: Blau Direkt)
mehr ...
Im Sommer sorgten Übernahmegerüchte für viel Unruhe im Schadenmarkt. Jetzt wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Ein Investitionszweig des Branchenprimus übernimmt den größten bis dato unabhängigen Schadenregulierer. Die Auswirkungen auf die Branche. (Bild: Allianz)
mehr ...
Die Chefetage des White-Label-Anbieters steht vor einem personellen Umbruch. Nach fünf Jahren verlässt Christian Macht das Unternehmen. Seine Nachfolge tritt jetzt eine der wenigen Digitalisierungs-Expertinnen der Insurtech-Szene an. (Bild: Elements)
mehr ...
Unternehmen, die für Mitarbeiter optimale Perspektiven vorhalten, können im Wettbewerb um Fachkräfte punkten. In einer Studie wurde ermittelt, wer hier die Nase vorne hat. Auch Versicherer, Vermittler und Finanzvertriebe konnten sich platzieren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Rückwärtsgang rein, Augen zu und los – die Fahrt eines Soldaten mit seinem Dienstfahrzeug ging nicht gut aus. Anschließend sollte der Waffenträger den entstandenen Schaden ersetzen. Der Streit landete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...