
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat 90 Rürup-Renten-Produkte verschiedener Bauart hinsichtlich Unternehmenssicherheit, Rendite, Transparenz und Flexibilität untersucht. Elf Lebensversicherer erhielten für etwa zwei Dutzend ihrer Angebote die Höchstnote „exzellent“. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Versicherungsfachmann schloss eine private Krankenversicherung ab. Bei der Beantwortung von Gesundheitsfragen verschwieg er jedoch mehrere Arztbesuche. Ob ihn das den Versicherungsschutz kosten kann, selbst wenn keine Erkrankung festgestellt wird, wurde vor Gericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Autohersteller hatte Angestellten eines gesetzlichen Krankenversicherers Rabatte gewährt. Als diese als Arbeitslohn versteuert werden sollten, ging der Fall vor das Rheinland-Pfälzische Finanzgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Digitalisierung bringt Möglichkeiten, die die Versicherer mitbegleiten müssen, wollen sie ihren Geschäftszweck nicht verlieren, hieß es auf einer Konferenz an der TH Köln. Es gibt aber auch Risiken, wie eine Forensikerin eindrucksvoll zeigte. (Bild: Lier)
mehr ...

Das lange angekündigte Sozialpartner-Modell von Talanx und Verdi kommt offenbar voran. Das wurde auf einer Fachtagung bekannt. Dort sagte Versicherungsaufseher Dr. Frank Grund unter anderem, wie es aktuell um die in Not geratenen Pensionskassen steht. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Das Corona-Jahr hat vieles zum Negativen hin verändert. Geht es am heutigen Datum noch schlimmer? Gothaer und Zurich sind dem Aberglauben auf der Spur. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Für Menschen, die im Berufsleben stehen, ist das Ausscheiden aus dem Job mit wenig Freude, aber vielen Herausforderungen belastet. Welche Probleme sie für das eigene Rentenalter sehen, zeigt eine DIA-Studie. (Bild: DIA)
mehr ...

Die Continentale hat in einer Umfrage neben dem aktuellen Stellenwert der privaten Altersvorsorge auch ermittelt, welche Vorsorgemaßnahmen die Bundesbürger für am geeignetsten halten. In beiderlei Hinsicht gab es durchaus überraschende Ergebnisse. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Produktgeber bei Neuabschlüssen zur Absicherung von Werkverkehr, Warentransporten und Frachtführern die wichtigsten sind, hat die Vema unter ihren Partnermaklerbetrieben ermittelt. In jedem der Bereiche gab es einen anderen Spitzenreiter – und zwei Mal ein Kopf-an-Kopf-Rennen. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.2.2021 – In der Geldanlage fürchten Privatkunden ein Ereignis besonders. Diese Angst überlagert derzeit auch andere Risikofaktoren, wie eine aktuelle Studie der Gothaer zeigt. (Bild: Gothaer)
mehr ...

10.7.2020 – Die Nachfrage nach Versicherungen wird 2020 global stark einbrechen, erwartet das Swiss Re Institute. In einem neuen Bericht gibt es Einschätzungen zur Geschäftsentwicklung während und nach der Pandemie ab – und hat dabei auch eine gute Nachricht. (Bild: SRI)
mehr ...

20.4.2011 – Die Dialog Lebensversicherungs-AG sieht immer mehr Wettbewerber in ihrer Marktnische der biometrischen Absicherung auftauchen. Deutlich gewachsen ist sie 2010 dennoch.
mehr ...

24.2.2011 – In der privaten Krankenversicherung herrscht großer Optimismus, wie aus Daten des Münchner Ifo-Instituts hervorgeht. Das sieht in den übrigen Sparten allerdings anders aus.
mehr ...

18.3.2021 – Bei der Ergo kann sich der Rentenfaktor nachträglich verbessern, Universa erweitert die Fondsauswahl, Swiss Life daneben auch die Grundfähigkeiten-Versicherung. Dialog erleichtert den Einstieg in Risiko-Policen mit höheren Summe und überarbeitet das BU/EU-Angebot. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.2.2021 – Der Zweikampf im Rennen um die Gunst der unabhängigen Vermittler hat sich zuletzt zu einem Vierkampf ausgeweitet. Welche Akteure zur Spitzengruppe gehören und wer sich auf dem auf- beziehungsweise absteigenden Ast befindet. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.12.2020 – Welche Gesellschaften bei klassischen, fonds- und indexgebundenen Produkten am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnern ermittelt. Im Vergleich mit der Neugeschäfts-Rangliste zeigen sich erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

3.12.2020 – Statista hat für den Stern ermittelt, welche Firmen in Deutschland in den Bereichen Ökologie, Ökonomie und Soziales zu den verantwortlichsten gehören. In dem Ranking liegen etliche Assekuranzen ganz vorne. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

11.11.2020 – Die Stundungen in der Lebensversicherung wegen Corona hätten nach Einschätzung von Oliver Pradetto zum Dominoeffekt führen können. Auf einer Fachkonferenz ging es aber auch um „grüne“ Kunden und die ESG-Kriterien im Vertrieb. (Bild: Blau direkt)
mehr ...