
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) hat erneut eine Studie über die Beratung und den Service im Vertrieb deutscher Agenturversicherer vorgelegt. Zwar fällt das Gesamtfazit des Disq positiv aus, allerdings gibt es im Detail zum Teil erhebliche Mängel. (Bild: Wichert)
mehr ...

Auf einer Fachkonferenz in Bergisch-Gladbach ging es um die Digitalisierung, aber auch um Begriffe und Moral. Neben düsteren Perspektiven für Teile der Branche wurden auch Chancen für die Versicherungswirtschaft aufgezeigt. (Bild: Lier)
mehr ...

Auch in diesem Jahr beschäftigt sich der Bafin-Präsident Felix Hufeld in seiner Neujahrsrede wieder vornehmlich mit den Banken. Das bedeutet aber nicht, dass die Assekuranz ohne Pflichten und Ermahnungen bleibt, auch was die Zinszusatzreserve angeht. (Bild: Frank-beer.com/ Bafin)
mehr ...

Wie wahrscheinlich ist der Eintritt bestimmter Risiken und wie wird die Schwere ihrer Auswirkungen eingeschätzt? Dieser Frage ist ein neuer Bericht des Weltwirtschaftsforums nachgegangen. (Bild: WEF)
mehr ...

Ein Reiseveranstalter konnte einen bereits geschlossenen Reisevertrag nicht vollständig erfüllen. Der folgende Streit führte bis vor den Bundesgerichtshof, der schließlich in Sachen Preiserstattung entschied. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auch das Nutzen öffentlicher Verkehrsmittel will gelernt sein. Welche Pflichten dabei der Betreiber einer U-Bahn zu erfüllen hat, zeigt ein Rechtsstreit, mit dem sich zwei Nürnberger Gerichte zu befassen hatten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Verpflichtung für Vermittler und sonstige vertrieblich Tätige von 15 Stunden Weiterbildung pro Jahr kommt sicher. Wie sich die Brancheninitiative auf die neuen Regeln einstellt, berichtet BWV-Geschäftsführerin Katharina Höhn im Interview. (Bild: BWV)
mehr ...

Sorgen digitale Beratungshilfen für zufriedenere Kunden und bessere Umsätze? Zwei aktuelle Studien gingen dieser Frage auf den Grund. Sie klären auch, ob Kunden noch persönlichen Kontakt zu ihren Versicherern haben – oder diesen überhaupt wollen. (Bild: Horváth & Partner)
mehr ...

Der Versicherungsombudsmann hat jetzt Daten zur Beschwerdestatistik 2017 vorgelegt. Berichtet wird auch, auf welche Sparten sich die meisten Eingaben beziehen und wie viele Vermittler betroffen sind. (Bild: Versicherungsombudsmann)
mehr ...

Nach mehr als zehn Jahren verlässt Dennis Perlmann den Makler für Auslandsversicherungen. Wer bereits Mitte Januar seinen Platz eingenommen hat, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. (Bild: BDAE)
mehr ...

27.3.2023 – Jeden achten Euro Prämie machen die Kompositversicherer mit dieser Sparte. Die ist seit Jahren defizitär, aber dennoch für Anbieter wie Vermittler attraktiv. Im Fokus des neuen VersicherungsJournal Extrablatts stehen Vertriebschancen, Schutzlücken und aktuelle Ratingergebnisse. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.3.2023 – An wen unabhängige Vermittler in dieser Sparte bevorzugt Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. An der Spitze zieht ein Akteur schon lange einsam seine Runden. Auf den Plätzen dahinter herrscht ein dichtes Gedränge – und es gab zahlreiche Positionswechsel. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.3.2023 – Wie Verbraucher die Leistungen von Kfz-Versicherern bewerten, ermittelt Servicevalue in einer Umfrage. Insgesamt schnitten 13 Service- und Direktversicherer „sehr gut“ ab. Zusätzlich legten die Marktforscher ein Fünf-Jahres Ranking vor. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.3.2023 – Auf welchen Angeboten unabhängige Versicherungsvermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Demnach gibt es auch ein neues Schlusslicht – und einige lukrative Sparten fielen im Rang teils kräftig zurück. (Bild: Wichert)
mehr ...

23.2.2023 – Wer bei Neuabschlüssen (Bauherrenhaftplicht und Bauleistung) am wichtigsten ist, hat die Vema unter ihren Partnerbetrieben ermittelt. Während die beiden Spitzenreiter ihre Führung verteidigten, ging es für Allianz, Alte Leipziger und Ergo um mindestens zwei Positionen nach oben oder nach unten. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.2.2023 – Welche Unternehmen Verbraucher mit anständigen Bedingungen überzeugen, haben die Marktforscher von Servicevalue untersucht. Versicherer aus zehn Sparten machen hier einen guten Job und erhielten dafür Bestnoten. Einige Bereiche tun sich besonders hervor.
mehr ...

13.2.2023 – Noch nicht einmal ein Viertel dieser Schäden sind versichert. Bereits dieses niedrige Niveau ist bedroht, das zeigt eine Umfrage der europäischen Versicherungsaufsicht. Die Antworten zeigen neben den Hürden auch Lösungen für eine bessere Versicherbarkeit. (Bild: Provinzial)
mehr ...

3.2.2023 – Angesichts inflationsbedingter extremer Prämiensteigerungen sind Vermittler zunehmend gefragt. Sie müssen mehr und umfangreicher beraten, hieß es gestern auf einer Fachkonferenz. Jetzt sei es an der Zeit, dass Verbraucher und Unternehmen ihren Versicherungsschutz optimieren. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

30.1.2023 – Wie Kunden die Leistungsabwicklung in der PKV bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der zwölfköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und einen Absteiger. Nicht einmal eine Handvoll Akteure zählt schon seit sechs Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.1.2023 – Die europäische Versicherungsaufsicht sorgt sich unter anderem um Vertriebsprozesse, die es „konsumentenzentriert“ zu beheben gelte. Die Behörde macht aber auch positive Entwicklungen aus. (Bild: Eiopa)
mehr ...