
4.3.2025 – Bei einem Unfall soll ein Reh den Lack entlang der ganzen Fahrerseite eines BMWs zerkratzt haben. Für die 5.000 Euro Reparaturkosten sollte der Teilkaskoversicherer des Halters aufkommen. Warum der Mann damit vor Gericht nicht durch kam. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

19.2.2025 – Der Trend zu immer höheren Kosten setzt sich immer weiter und beschleunigt fort. Welche Schadenursachen an Pkw besonders oft vorkamen und für welche die Branche besonders tief in die Tasche greifen musste, zeigen GDV-Zahlen. In mehreren Kategorien gab es neue Rekordwerte. (Bild: Wichert)
mehr ...

15.10.2024 – Ein Autofahrer wollte von seinem Kfz-Versicherer die Kosten für einen wirtschaftlichen Totalschaden an seinem Gefährt erstattet bekommen. Ursache für den Unfall sei ein Reh gewesen, dass ihm auf die Motorhaube gesprungen sei, behauptete er. Wie das Amtsgericht München die Sache bewertete. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.10.2024 – Das Risiko, als Autofahrer von Extremwetterereignissen wie Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen oder auch von Marderbissen und Wildunfällen betroffen zu sein, unterscheidet sich regional sehr stark. Details zeigt ein neues Online-Tool des Versicherers. Die Eingabe der Postleitzahl genügt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

30.9.2024 – Die Kosten für Wildunfälle steigen seit Jahren rasant an. Der GDV nennt zwei wesentliche Gründe dafür. (Bild: GDV)
mehr ...

19.9.2024 – Der GDV hat die neue Typklassenstatistik veröffentlicht. Welche Fahrzeugmodelle in der Haftpflicht-, Voll- beziehungsweise Teilkasko-Versicherung deutlich besser oder schlechter eingestuft werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.9.2024 – In welchen Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und preiswertere Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Beim Schadenindex gibt es in Kfz-Haftpflicht wie auch in den Kasko-Sparten extreme Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

27.8.2024 – In welchen Städten mit mehr als einer halben Million Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und preiswerte Schäden verursachen, zeigen aktuelle GDV-Daten. Der Schadenindex geht sowohl in der Kfz-Haftpflicht als auch in Kasko massiv auseinander. (Bild: Wichert)
mehr ...