Stimmung in der „Generation Mitte“ erreicht alarmierenden Tiefststand

30.11.2022 (€) – Noch stärker als die Corona-Pandemie schlagen jetzt der Ukrainekrieg und seine wirtschaftlichen Folgen auf den Optimismus der Deutschen durch. Dies zeigt eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach. Der Einbruch sei beispiellos, berichten die Meinungsforscher. Weitere Details. (Bild: IfD)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus · Diebstahl · Inflation · Marktforschung
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
27.1.2023 – Der dauernde Krisenmodus hinterlässt Spuren: Kleinunternehmer und Freiberufler sind Risiken für die berufliche Existenz und die eigene Arbeitskraft deutlich bewusster als früher. Eine Befürchtung hat deutlich zugenommen, wie eine Umfrage belegt. (Bild: Finanzchef24) mehr ...
 
17.12.2024 – Die Zahl der Deutschen, die optimistische Erwartungen an ihre eigene finanzielle Situation haben, ist gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass eine Reihe von Themen die Verbraucher hinsichtlich ihres Sparverhaltens verunsichert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
4.12.2024 – Der Anteil der Bürger, die zweckgerichtet Geld zurücklegen können, nimmt immer weiter zu. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden und welches Sparziel abstürzte, zeigt die Herbstumfrage des Bausparkassenverbands. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.9.2024 – Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
28.5.2024 – Die Stimmungslage in der PKV ist aktuell positiv. Doch sie könnte sich trüben, betrachtet man etwa die Beitragsentwicklung. Einige Anbieter haben hier einen Wettbewerbsvorteil. Und ein Bereich der Sparte hat sogar einen Siegeszug angetreten, berichtet Assekurata im jüngsten Marktausblick. (Bild: Guido Schiefer) mehr ...
 
10.4.2024 – Die Diebstahlkriminalität hat im vergangenen Jahr erneut kräftig zugenommen. In fast allen – auch die Assekuranz betreffenden – Bereichen zeigte die Kurve klar nach oben. Teilweise wurde das Niveau von vor der Pandemie deutlich überschritten, wie die neue Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG