Ein Akteur dominiert im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler, so eine neue Untersuchung. Dichtes Gedränge herrscht auf den Plätzen dahinter. Mit DKV, Hallescher, Münchener Verein und Signal Iduna haben sich vier Akteure sprunghaft verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...
Ein junger Mann hatte einen Schaden verursacht. Anschließend forderte er Deckungsschutz aus einer Familien-Haftpflichtversicherung, die seine Mutter abgeschlossen hatte. Doch der Versicherer lehnte ab. Die Sache kam vor das Dresdener Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Verbandsvorsitzender Thomas Brahm sparte auf der Jahrespressekonferenz nicht mit deutlicher Kritik an der Bundesregierung. Die neue Pflegereform sei nicht nachhaltig und auch nicht generationengerecht. Dabei lägen Konzepte und Ideen auf dem Tisch, die funktionierten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
Die Versicherungskammer Bayern hat Einblicke in ihre automatisierte Schadenregulierung per künstlicher Intelligenz gegeben. Welche Hürden sich dabei auftun und welche die nächsten Schritte sind. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
Ein Kfz-Käufer hatte kurz nach dem Erwerb festgestellt, dass sein Auto bei einer Gefahrbremsung nicht wie erwartet reagiert. Er wollte das Fahrzeug deswegen zurückgeben, was der Verkäufer für übertrieben hielt. Der Fall landete daher vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Die Übertragung des Assekuradeurgeschäfts von der einen Hypoport-Tochter auf die andere läuft nicht so reibungslos wie geplant. Nicht nur in der Maklerschaft regt sich massiver Unmut, auch ein Produktgeber zeigt sich mehr als verschnupft. (Bild: Qualitypool)
mehr ...
Geschäftsidee und Konditionen sind durchaus umstritten. Die Unternehmen stehen unter Zugzwang. Die ersten Firmen ändern jetzt ihre Verträge – eine Maßnahme betrifft sogar energetische Sanierungen. (Bild: Stachelbeer, CC BY 2.0)
mehr ...
7.1.2025 – Welche Erfahrungen Kunden mit ihren Finanzdienstleistern gemacht haben, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Ganz vorn in der Bestenliste steht ein Versicherer. Wer in den Einzelkategorien Makler-, Multichannel-, Service- und Direktversicherer zu den Besten seiner Zunft gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...
7.1.2025 – Halten die Deutschen börsennotierte Wertanlagen für eine vertrauenswürdige Altersvorsorge? Die Antwort darauf hängt stark davon ab, wo der Befragte lebt. Von Bundesland zu Bundesland zeigen sich teils erhebliche Unterschiede. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
20.12.2024 – Die heißesten Themen eines ereignisreichen Jahres, ein herzliches Dankeschön, eine Bitte und wann es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
19.12.2024 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihres Anbieters bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die sehr gute Spitzengruppe schrumpfte von zehn auf neun – bei zwei Ab- und einem Aufsteiger. (Bild: Wichert)
mehr ...
19.12.2024 – Das Vertrauen der Bundesbürger in Wertpapiere als Altersvorsorge ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen – jedoch nicht bei allen. Warum Frauen noch immer häufiger auf Aktien, Fonds und ETFs verzichten als Männer, zeigt eine aktuelle Umfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
18.12.2024 – Immer weniger Bürger zählen die gesetzliche Rente zur vertrauenswürdigen Alterssicherung, zeigt eine Untersuchung des HDI. Erforscht wurde, welche Arten der Altersvorsorge hohe Vertrauenswerte besitzen. Auch bei Betriebsrenten zeigt sich ein positiver Trend. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
3.12.2024 – Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Dabei gab es neben einem neuen Schlusslicht auch wieder teils deutliche Rangveränderungen. (Bild: Wichert)
mehr ...