Staatlich geförderter Pflege-Bahr kommt ab 2013

28.6.2012 (€) – Der Gesundheitsausschuss billigte gestern die neue staatlich geförderte Pflegezusatz-Versicherung. Dabei kam man den Wünschen der privaten Krankenversicherer nochmals deutlich entgegen.

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.9.2014 – Die Evaluierung des Pflege-Bahrs im Gesundheitsausschuss war deutlich: Experten lassen kaum ein gutes Haar an der staatlich geförderten Pflegezusatz-Versicherung. (Bild: Brüss) mehr ...
 
7.1.2013 – Pünktlich zum Start der staatlich geförderten Pflege-Zusatzversicherung haben die ersten Krankenversicherer ihre Produkte vorgestellt. Die Tarife von Barmenia und Huk-Coburg wurden bereits von der Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. mehr ...
 
2.7.2012 – Der Deutsche Bundestag hat eine weitere Pflegereform verabschiedet, mit der ab 2013 erstmals eine staatlich geförderte Pflegezusatz-Versicherung verbunden ist. Aus der Opposition hat es dazu klare Worte der Kritik gegeben. mehr ...
 
25.6.2012 – Die staatlich geförderte Pflegezusatz-Versicherung wird diese Woche von der Koalition aus der Taufe gehoben. Dazu haben die privaten Krankenversicherer, der GKV-Verband und Verbraucherverbände ihre Position bezogen. mehr ...
 
15.11.2011 – Erst kürzlich hat sich die Regierungskoalition auf einen Kompromiss zur Ausgestaltung der Pflegeversicherung geeinigt. Doch die CSU bringt nun wieder neue Forderungen ins Gespräch. mehr ...
 
28.2.2020 – Kostentarife oder Tagegeld? Gefördert oder ungefördert? Früher oder später abschließen? Das Analysehaus hat die Optionen verglichen und Tarifbeispiele durchgerechnet. Wie Kunden bis zu 40.000 Euro sparen können. (Bild: Assekurata) mehr ...
WERBUNG