So reagieren Kunden auf Beitragssteigerungen in der Kfz-Versicherung

13.11.2023 (€) – Die ADAC Autoversicherung hat in einer Umfrage ermittelt, wie sich die steigenden Beiträge auf Kfz-Versicherte auswirken. Ein Ergebnis: 35 Prozent schauen sich nach einer Alternative um. Dabei fällt eine Tarifgruppe aber kaum ins Gewicht. (Bild: ADAC)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Berufsunfähigkeit · Kfz-Versicherung · Marktforschung · Rückversicherung · Strategie · Telematik
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.9.2024 – Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
16.1.2025 – Die zum Jahreswechsel teils stark gestiegenen Beiträge haben zu einer Rekordzahl an Umdeckungen beigetragen. Was noch mitentscheidend war, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Sirius Campus) mehr ...
 
29.1.2024 – Was die Branche tun kann, um den davonlaufenden Kosten für Mobilität zu begegnen, wurde am Rande des Verkehrsgerichtstages diskutiert. Dabei zeigten sich durchaus Erfolg versprechende Ansätze. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
8.9.2023 – Höhere Prämien in der Autoversicherung sind unerlässlich, hieß es am Donnerstag auf einer Fachveranstaltung. Die Sparte Kraftfahrt stehe vor einer besonders schwierigen Wechselsaison. Drei Versicherer werden ein neues Telematik-Angebot auf den Markt bringen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
26.4.2023 – Von Reparaturen bis zu der Auswertung von umweltbewusstem Fahren – die größten Akteure auf dem Markt nutzen verschiedenste Möglichkeiten, um ihrem ESG-Anspruch gerecht zu werden. (Bild: V.E.R.S. Leipzig) mehr ...
 
11.10.2022 – Bisher gibt es nur wenig abgeschlossene Verträge in diesem Bereich. Es winken aber große Einsparmöglichkeiten, heißt es von Anbieterseite. Dabei sei das Thema für Fahranfänger und deren Eltern besonders interessant. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.9.2022 – In der Kfz-Sparte wird es einen ganz „heißen“ Herbst geben. Auf einer Fachtagung gestern sprachen Experten von der notwendigen Erhöhung der Beiträge. Derweil kündigte das Insurtech Neodigital einen Angriff auch den Flottenmarkt an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
22.8.2022 – Das Geschäft mit nachhaltigen Produkten steht vor diversen Herausforderungen. Gleichzeitig bricht das Neugeschäft ein. Das belegen Auswertungen von Swiss Life, Sopra Steria und aktuelle Zahlen des BVI. (Bild: Swiss Life) mehr ...
 
28.9.2020 – Für das Trendprodukt in der Kfz-Versicherung sind bislang Führerschein-Neulinge die wichtigste Zielgruppe. Der Automobilklub rechnet jetzt vor, wie auch ältere Fahrer profitieren können. (Bild: M 93, CC BY-SA 3.0) mehr ...
WERBUNG