So gefragt sind Versicherungen als Krisen-Vorsorge

22.3.2023 (€) – Die Gothaer ermittelt die Ängste der Deutschen und zeigt, wie die Menschen damit umgehen und welche Rolle das Absichern spielt. (Bild: Pixabay, CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.8.2020 – Stuttgarter und Hannoversche haben ihre Berufsunfähigkeits-Tarife überarbeitet. Die Nürnberger wirbt damit, dass ihre Risiko-Leben auch online policiert wird. Bei der Swiss Life läuft vieles inzwischen schneller und die Annahmerichtlinien wurden optimiert. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
28.10.2014 – Die Anbieter setzen bei neuen Tarifen weiterhin auf verschiedene Anlagevarianten bei fondsbasierten Versicherungen, schneiden aber auch Produkte auf die Bedürfnisse spezieller Zielgruppen zu, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
2.11.2012 – Das Bemühen der Assekuranz, den Service für Vermittler zu erweitern, hält unvermindert an, wie die Beispiele von Roland Assistance, UniVersa, HDI, Dialog, HanseMerkur, Bayerische und InterRisk zeigen. Der Schwerpunkt liegt dabei klar auf dem Onlinebereich. mehr ...
 
16.8.2022 – Die Kosten- und Preisanstiege bei Immobilien erfordern höhere Summen. Die Dela macht Vermittler darauf aufmerksam und hat ihre Konditionen angepasst. Neues bei Risiko- und Rententarifen melden zudem die Bayerische, der Münchener Verein, PMA und Signal Iduna. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
12.8.2022 – Junge Leute werden besser eingestuft und bekommen mehr und günstigere Möglichkeiten zur Vertragsänderung. Der Volkswohl Bund stellt auf das Brutto-Einkommen ab – damit kann mehr abgesichert werden. Neues gibt es zudem von Stuttgarter, VKB und R+V. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.6.2022 – Eine Umfrage zeigt, was den Deutschen wichtig ist. Ein Ergebnis: In der privaten Absicherung gegen mögliche Tiefschläge sind sie sehr einseitig orientiert. Eine Entwicklung aber bei der Risiko-Wahrnehmung lässt hoffen, zumindest für die Jüngeren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
25.11.2021 – Dem Vorsorge-Geschäft droht eine düstere Zukunft: Der Rechnungszins wird 2022 auf 0,25 Prozent gesenkt. Für manche Produkte wird dies das Aus bedeuten. Wie sich der Markt darauf einstellt und was für Vermittler nun wichtig ist, berichtet ein neues Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
24.11.2021 – Der Höchstrechnungszins sinkt. Von der Riester-Rente über die betriebliche Altersversorgung bis hin zur Berufsunfähigkeits- und Risiko-Lebensversicherung bleibt davon kaum eine Produktgattung unberührt. Was Vermittler jetzt über Markt und Produkte wissen müssen, zeigt ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
9.9.2021 – Der Tarif der Dortmunder leistet zusätzlich bei Pflegebedürftigkeit und schwerer Krankheit. Die Stuttgarter führt eine Variante mit annuitätisch fallender Versicherungssumme ein. Neues aus den Bereichen bAV und Fondsgebundene berichten Helvetia, Allianz und R+V. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.7.2021 – Neues für Teilzeitkräfte, Kinder, Häuslebauer und ökologisch Orientierte: Swiss Life führt in der BU-Versicherung eine „konkrete Drei-Stunden-Definition“ für die Günstigerprüfung ein. Änderungen bei Einkommensschutz und Vorsorge melden auch Stuttgarter, Condor und Ergo. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.6.2021 – Nachhaltige Produkte verkauft der Volkswohl Bund unter einer eigenen neuen Marke. Die Continentale, ihre Tochter Europa und die Hannoversche haben ihre Biometrie-Tarife teils neu kalkuliert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG