„Situation ist dramatisch“ – Bundesrat fordert Reform der Pflegeversicherung

21.10.2024 (€) – Ziel müsse es sein, „die finanziellen Belastungen der Beitragszahler, der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen sowie der sonstigen Kostenträger in ein gerechtes und ausgewogenes Verhältnis“ zu bringen, so die Länderregierungen. Wie es nun weitergeht. (Bild: Thomas Ecke)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesetzliche Pflegeversicherung · Pflegeversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.1.2025 – Nicht zuletzt aufgrund der regionalen Unterschiede beim Lohnniveau, den Immobilienpreisen und bei den Lebenshaltungskosten, variiert der durchschnittliche Selbstbehalt der Versicherten von Bundesland zu Bundesland teils erheblich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
10.1.2025 – Eine aktuelle Analyse zeigt, dass die höheren Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung durch steigende Kosten mehr als aufgefressen werden. Eine Hochrechnung lässt für die nächsten Jahre nichts Gutes erwarten. (Bild: Zwick) mehr ...
 
10.1.2025 – Pflegebedürftige, die eine stationäre Betreuung in Anspruch nehmen müssen oder wollen, werden mit sehr unterschiedlich hohen Heimkosten konfrontiert. Zu einem erheblichen Teil müssen Versicherte diese selbst tragen. (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
 
20.12.2024 – Nach den Daten des Gesundheitsministeriums haben Ende 2023 in Deutschland fast 5,6 Millionen Menschen Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung, also der sozialen Pflegeversicherung und der Pflegepflichtversicherung erhalten. Fast jeder Vierte davon ist jünger als 65 Jahre. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
19.12.2024 – Wer als Unternehmer oder Freiberufler freiwillig gesetzlich krankenversichert ist, für den steigt zum 1. Januar 2025 der Mindest- und der Höchstbeitrag. Wie sich die Beiträge errechnen und wie der Beitrag zur Pflegeversicherung ausfällt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.12.2024 – Bereits 2023 wurde ein Gesetz für die gesetzliche Pflegeversicherung verabschiedet, in dem auch eine Anhebung der Pflegeversicherungsleistungen für 2024 und für 2025 vorgesehen ist. Dementsprechend erhalten Pflegebedürftige zum Jahreswechsel bessere Leistungen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
2.12.2024 – Neuste Daten des Bundesministeriums für Gesundheit zeigen, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen, die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung erhalten, zum zweiten Mal in Folge auf ein Rekordhoch gestiegen ist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
8.8.2024 – Morgen & Morgen hat für das Wirtschaftsmagazin die empfehlenswertesten Angebote für zwei Musterkunden ermittelt. In die Auswertung kamen nur hochdekorierte Tarife. Ein Versicherer setzt sich gleich zweimal an die Spitze. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
18.6.2024 – Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten ab, wenn man pflegebedürftig wird und etwa auf stationäre Hilfe angewiesen ist. 2023 betrug der Eigenanteil hierfür im Schnitt fast 2.800 Euro. Welche Absicherungsarten vorn liegen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
11.1.2024 – Nicht nur ältere Personen können zum Pflegefall werden, wie eine aktuelle Statistik des Bundesministeriums für Gesundheit verdeutlicht. Sie zeigt die Altersstruktur der Pflegebedürftigen mit einem Leistungsbezug in der sozialen Pflegeversicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...