Selbst schuld, wenn der gestreichelte Hund zubeißt?

22.12.2022 (€) – Als eine Frau einen ihr seit langem bekannten Rottweiler anfasste, griff dieser unvermittelt an. Wer für die dabei erlittenen schweren Verletzungen haftet, ließ sich erst vor Gericht klären. (Bild: Alexas Fotos, Pixabay-License)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Arbeitsunfähigkeit · Schmerzensgeld
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.8.2022 – In der Sachversicherung erhöht sich der Wettbewerbsdruck: Neue Tarife bieten oftmals mehr Leistungen zum gleichen Preis. Wechselwilligen und ihren Vermittlern wird es teilweise einfacher gemacht. Das zeigen Neuerungen von Degenia, Gothaer, Neodigital, Prokunde und Rhion. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
 
22.1.2020 – Ein Mann hatte sich in einem Freizeitparkt schwer verletzt, weil er bei einem Spiel mit Kindern einen falschen Ausgang benutzt hatte. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Frage, ob der Parkbetreiber für den Vorfall verantwortlich war. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
24.7.2019 – Einer Fahrradfahrerin war ein über einen Radweg gespanntes Balancierband zum Verhängnis geworden. Bei dem Unfall zog sie sich erhebliche Verletzungen zu. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.7.2019 – Friday nimmt sprachlich eine Anleihe im Buddhismus. Innovativ gibt sich auch die Axa. Württembergische und R+V erleichtern den Einstieg ins Autofahren. Prokundo kommt mit einem vielfältigen Unfalltarif. Helden.de hilft Drohnen-Piloten. (Bild: Dronepicr, CC BY 2.0) mehr ...
 
21.11.2017 – Die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist nicht immer ganz ungefährlich. Wie es im Fall der Verletzung eines Fahrgastes mit der Haftung aussieht, zeigt eine kürzlich veröffentlichte Entscheidung des Münchener Amtsgerichts. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.1.2017 – Eine besonders hohe Deckungssumme in Unfall bietet die Internetmarke des Volkswohl Bundes. Erweiterungen in verschiedensten Schaden-/Unfall-Produkten haben auch Barmenia und Maxpool, LTA, Nürnberger und Zurich vermeldet. mehr ...
 
23.6.2016 – Eine Frau war in einem Shopping-Center ausgerutscht und hatte sich schwer verletzt. Vor Gericht ging es dann um die Frage, wie häufig in Einkaufszentren und in Läden gereinigt werden muss, damit die Verkehrssicherungs-Pflichten erfüllt werden. mehr ...
 
21.6.2016 – Neckereien gehören mitunter zum Berufsleben. Doch wer muss zahlen, wenn ein Beschäftigter dabei verletzt wird? Das Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein hatte kürzlich über einen derartigen Fall zu entscheiden. mehr ...
 
10.12.2015 – Ein Erwachsener war bei einem Spiel mit Kindern durch einen Ball verletzt worden. Als er deswegen unter anderem die Zahlung eines Schmerzensgelds forderte, erlebte er vor Gericht eine böse Überraschung. mehr ...