Rotlichtverstoß: Geldbuße für „Kreuzungsräumer“

15.3.2022 (€) – Ein Autofahrer hatte bei Grün eine Haltelinie überfahren und nahm das als Freifahrschein, eine durch eine Ampel gesicherte Kreuzung passieren zu dürfen. Das Berliner Kammergericht war da aber ganz anderer Ansicht. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Beschwerde
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.9.2023 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue erneut in einer Umfrage ermittelt. In der elfköpfigen Spitzengruppe gab es einen Ab- und einen Neueinsteiger. Fünf Akteure erhalten dabei seit sechs Jahren Top-Bewertungen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.9.2023 – Servicevalue hat die Qualität im Service- und Kundendienst von etwa vier Dutzend Akteuren untersucht. Bei den Serviceversicherern vergrößerte sich die Spitzengruppe von sieben auf elf. Vier Direktversicherer schnitten mit „sehr gut“ ab. Es gibt jeweils einen neuen Spitzenreiter. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.9.2023 – Ihre Arbeit hatte eine Frau so sehr gefordert, dass sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte und sie schließlich berufsunfähig wurde. Doch der Lebensversicherer lehnte ihre Zahlungsforderung ab. Der Fall landete vor Gericht. Ein Gastbeitrag von Fachanwalt Bernhard Gramlich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
14.9.2023 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe wuchs von acht auf zehn Anbieter. Fünf Akteure gehören schon seit vielen Jahren durchgängig zu den Top-Akteuren. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.9.2023 – Ein mit einem Aluhut bewaffneter Mann hat das Verwaltungsgericht Gießen beschäftigt. Diesem war zuvor der Führerschein entzogen worden, weil die zuständige Behörde ihn als wirr ansah. Der Mann legte Beschwerde dagegen ein. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
5.9.2023 – Das Analysehaus hat 79 Offerten von 31 Anbietern geprüft. Dabei wurden 16 Tarife von elf Produktgebern mit der Höchstnote von sechs „Kompassen“ ausgezeichnet. (Bild: Wuestenigel, CC BY 2.0) mehr ...
 
25.8.2023 – Ein Autofahrer hatte behauptet, bei einem Verkehrsunfall erheblich verletzt worden zu sein. Das glaubte ihm der Versicherer des Gegners nicht und wollte nur ein geringes Schmerzensgeld zahlen. Daher musste das OLG Schleswig entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG