16.11.2023 – Servicevalue und die Redaktion der Zeitschrift Focus Money wollten von Kunden von Risiko-Lebensversicherern wissen, wie fair sie sich von den Gesellschaften behandelt fühlen. Mit „sehr gut“ am besten schnitten neben den „Wiederholungstätern“ Allianz, Cosmos, Dialog, Ergo und Hannoversche auch Huk24, Huk-Coburg, Interrisk und WWK ab. Baloise und Europa fielen aus der Spitzengruppe heraus.
Die Servicevalue GmbH hat nach der Premiere im Vorjahr (VersicherungsJournal 25.11.2022) in Kooperation mit der Zeitschrift Focus Money untersucht, von welchen Risiko-Lebensversicherern sich die Kunden am fairsten behandelt fühlen. Die Studie basiert auf einer im September und Oktober durchgeführten Onlinebefragung von Verbrauchern.
Diese konnten bis zu zwei Anbieter bewerten, bei denen sie in den vergangenen 36 Monaten eine Risikoleben-Police abgeschlossen haben. Insgesamt kamen im Rahmen der Umfrage 2.977 (2022: 2.644) Urteile von 2.663 (2.345) Kunden zu 34 (31) Unternehmen zusammen.
Um das virtuelle Konstrukt „Fairness“ mess- und damit steuerbar zu machen, wurde der Begriff den Angaben zufolge durch die folgenden drei Teildimensionen mit insgesamt zwölf Leistungsmerkmalen parametrisiert:
Zur Bewertung stand den Verbrauchern eine vierstufige Skala zur Verfügung („trifft voll und ganz zu“ (1), „trifft eher zu“ (2), „trifft eher nicht zu“ (3) „trifft überhaupt nicht zu“ (4)). Zur Methodik teilte Servicevalue weiter mit: „Die Teildimensionen ergeben sich als ungewichteter Mittelwert aus den jeweiligen Bewertungskriterien […].
Die Auszeichnung ‚gut‘ erhalten alle Unternehmen, die über dem Mittelwert liegen. Unternehmen, die wiederum über dem Durchschnitt der mit ‚gut‘ bewerteten Unternehmen liegen, erhalten ein ‚sehr gut‘.“
In der Gesamtwertung, in welche die drei Dimensionen zu gleichen Teilen eingingen, erhielten neun Gesellschaften die Höchstnote „sehr gut“. Hierzu gehören (in alphabetischer Reihenfolge)
Dabei sind die Huk24, die Huk-Coburg, die Interrisk und die WWK neu in der Spitzengruppe vertreten. Aus dieser verabschieden mussten sich die Baloise Lebensversicherung AG Deutschland und die Europa Lebensversicherung AG.
Sieben der neun vorgenannten Marktteilnehmer schafften in allen drei Testsegmenten ein „sehr gut“. Nur zwei Mal gelang dies der Huk24 (nicht Kundenberatung) sowie der Interrisk (nicht Produktangebot).
Wie die Baloise und die Europa erzielten zehn weitere Akteure ein „gut“ in der Gesamtwertung. Hierzu zählen (ebenfalls in alphabetischer Reihenfolge)
Während die Continentale Lebensversicherung a.G. und die Neue Leben Lebensversicherung AG nicht mehr zu den überdurchschnittlichen Akteuren gehören, bestätigten Axa, DEVK, Gothaer, R+V und Württembergische und Zurich Deutscher Herold ihr Vorjahresergebnis.
Die Provinzial und die WGV schafften den Aufstieg in die „gute“ Gruppe, die LV 1871 und die Signal Iduna gehörten vor Jahresfrist nicht zu den Testkandidaten.
Weitere Informationen zum Inhalt, zu Bezugsmöglichkeiten und zum Preis des 201-seitigen Berichtsbands zur Studie „Kundenurteil: Fairness von Risiko-Lebensversicherern 2023“ können in diesem Studienflyer (PDF, 596 KB) nachgelesen werden.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.
Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.
Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.