
Die Versicherer haben in dieser Sparte seit der Jahrtausendwende fast 29 Milliarden Euro an Versicherungsleistungen erbracht. Dabei machen ihnen langfristig insbesondere drei Gefahren deutlich zu schaffen. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Pflege, Erbe, Vollmachterteilung sind Themen, die bei vielen noch in weiter Ferne liegen. Doch klug ist, wer schon frühzeitig alles regelt und so Konflikte vermeidet. Tipps, wie Vorsorgewillige es ihren Angehörigen leichter machen, liefert die Generationenberaterin Margit Winkler. (Bild: privat)
mehr ...

Ob und um wie viel sich die Kfz-Versicherung im Zuge der Inflation verteuert, ist noch nicht ausgemacht. Einige neue Kraftfahrttarife locken mit Extras. Über Neuigkeiten berichten OCC, Ergo und Itzehoer. Admiraldirekt legt Wert auf E-Fahrzeuge. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der GDV hat die neue Typklassenstatistik veröffentlicht. Welche Fahrzeugmodelle in der Haftpflicht-, Voll- beziehungsweise Teilkasko-Versicherung besonders deutlich besser oder schlechter eingestuft werden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Welchen Anbietern in verschiedenen Kategorien das größte Vertrauen entgegengebracht wird, hat Servicevalue in einer Umfrage mit mehr als einer halben Millionen Verbraucherstimmen ermittelt. Für die Assekuranz sind die Gesamtergebnisse ganz und gar nicht erfreulich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Analysten haben den privaten Krankenversicherungs-Markt auf Basis von zehn Bilanzkennzahlen unter die Lupe genommen. Die meisten Branchenschwergewichte sucht man in der Spitzengruppe vergeblich. Wer stattdessen zu den Top-Bewerteten gehört. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Nur wenige würden die Bedeutung von Umwelt, Sozialem und guter Unternehmensführung bestreiten. In der aktuellen Lage ist aber der Vertrieb von sauberen Produkten eine herausfordernde Aufgabe. Verschiedene Umfragen zeigen Gründe und Lösungsansätze dafür auf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das IVS dringt auf einen Nachhaltigkeits-Mechanismus. Die Anpassung laufender Betriebsrenten soll zugunsten der Jüngeren gedeckelt werden. (Bild: Pixaby CC0)
mehr ...

Die Angst vor einer schweren Erkrankung wiegt je nach Altersgruppe unterschiedlich schwer. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge. Wie die Befragten ihre finanzielle Situation im Ruhestand sehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.11.2021 – Eine Untersuchung des Beratungsunternehmens zeigt auf, wie Arbeitgeber in der Gestaltung der Betriebsrenten auf die Wünsche ihrer Belegschaft eingehen. Die Studienautoren identifizieren aber auch klar Schwächen des Systems. (Bild: WTW)
mehr ...

12.11.2021 – Die Pandemie deckt Schwächen im Betriebsrenten-Geschäft auf. Betroffen sind vor allem mittelständische Firmen, wie eine Studie der Generali belegt. Auch im Bereich Administration gibt es Handlungsbedarf. Wichtiger Partner ist nach wie vor der Versicherungsmakler. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.5.2020 – In Krisenzeiten erhält das Thema Risiko- und Altersvorsorge für Angestellte zusätzlich Brisanz. Eine aktuelle Studie von WTW zeigt, was Mitarbeiter bei der Betriebsrente besonders schätzen und auf welche Gestaltung sie Wert legen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.11.2019 – Alterssicherung ist für viele Beschäftigte wichtiger als das Gehalt. Allerdings würden sie sich bei der finanziellen Rentenplanung mehr Informationen vom Arbeitgeber wünschen, wie eine Aon-Studie zeigt. (Bild: Aon Hewitt)
mehr ...

15.10.2019 – Die Verbreitung der Betriebsrente lässt immer noch zu wünschen übrig. Nicht mal die Hälfte der Arbeitnehmer hat einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Was die Mitarbeiter kritisieren und was sie sich wünschen, zeigt eine Studie. (Bild: Nordlight Research)
mehr ...

9.5.2019 – Die Generali hat zum achten Mal Vorlieben, Wünsche und Einstellungen von kleinen und mittleren Unternehmen bei der betrieblichen Altersversorgung erfragt. Thema war auch die Wirkung des BRSG. Einige Ergebnisse überraschen. (Bild: Generali)
mehr ...

16.1.2018 – Welcher Versicherer aus der Sicht seiner Versicherten der kundenorientierteste ist, ermittelte Servicevalue anhand von 1.775 Kundenurteilen. Gefragt wurde auch nach dem besten Ruf und dem besten Image. (Bild: Servicevalue)
mehr ...

12.9.2017 – Vorurteile über Rechtsanwälte gibt es viele. Sie hindern viele Versicherungsvermittler daran, in eine Rechtsanwaltskanzlei zu gehen und dort Geschäft zu machen. Dass das ein Fehler ist, berichtet der Spezialvermittler Thomas Stephan. (Bild: VersicherungJournal Verlag)
mehr ...
28.1.2016 – Die Lebensversicherer setzen den Trend zu mehr Biometrie und Kapitalmarkt-Orientierung mit vier neuen Produkten fort. In der Unfallversicherung haben einige Anbieter die Leistungen erweitert, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...