
16.2.2024 – Im dritten Quartal ist die Anzahl an staatlich geförderten Policen und Sparverträgen erneut rekordverdächtig gesunken. Im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Fondsanbietern, Bausparkassen und Banken gewinnen mittlerweile diejenigen, die am wenigsten verlieren. (Bild: Wichert)
mehr ...

10.11.2023 – Im ersten Halbjahr ist der Bestand an staatlich geförderten Policen und Sparverträgen offenbar nochmals schneller gesunken als jemals zuvor. Dabei verlieren Versicherer, Fondsanbieter, Bausparkassen und Banken sehr unterschiedlich stark. (Bild: BMAS)
mehr ...

24.4.2023 – Im Vorjahr ist der Bestand an staatlich geförderten Policen und Sparverträgen schneller gesunken als jemals zuvor. Dabei verlieren Versicherer, Fondsanbieter, Bausparkassen und Banken sehr unterschiedlich stark. (Bild: BMAS)
mehr ...

29.8.2024 – Fondsbranche und Versicherer streiten über Rendite und Sicherheit der Altersversorgung. Der BVI hat ein Gutachten vorgelegt und der GDV kontert. Doch die Argumente beider Seiten sind zweifelhaft. Worauf es aus Verbrauchersicht tatsächlich ankommt und was Vermittler damit zu tun haben. (Bild: Pieloth)
mehr ...

26.8.2022 – Für die Mehrheit der Privatanleger hat das Thema bei der eigenen Anlageentscheidung keine große Priorität. Andere Kriterien werden von den Kunden weitaus höher bewertet. Dafür gibt es gute Gründe, wie eine aktuelle Untersuchung nahelegt. Sie fordert finanzielle Anreize. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.11.2021 – Nach einem ersten Blick auf die vertragliche Basis der künftigen Bundesregierung melden sich verschiedene Interessensverbände zu Wort. Die Bewertungen sind geprägt von Euphorie über Skepsis bis hin zu Enttäuschung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

17.9.2021 – Im Rating der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 19 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in allen Kategorien. Untersucht wurden Klassik, neue Klassik, Fondspolicen und Hybridprodukte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.4.2021 – Der Bausparkassenverband hat in einer Umfrage ermittelt, wer die „Corona-Anlegergewinner“ sind. Ein zuletzt stark abgerutschtes Vorsorge-Produkt der Lebensversicherer erhält wieder mächtig Auftrieb. (Bild: Backhaus)
mehr ...