Riester-Anbietern geht immer mehr die Puste aus

28.5.2024 (€) – Die Bilanz des Arbeitsministeriums für 2023 fällt miserabler aus als kaum jemals zuvor. Im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Banken, Bausparkassen und Fondsgesellschaften gewinnen mittlerweile diejenigen, die am wenigsten verlieren. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Bausparen · Geschäftsbericht · Riester · Senioren · Zinsen
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.8.2022 – Mit der Zinswende ändern sich auch die Möglichkeiten für Häuslebauer und Immobilienkäufer. Die Stiftung Warentest spricht von einem „Comeback der Bausparkassen“ und hat 36 Tarife von 17 Anbietern unter die Lupe genommen. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
3.5.2022 – Die Bilanz des Bundes-Arbeitsministeriums für 2021 fällt so schlecht aus wie kaum jemals zuvor. Inzwischen gewinnen im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Fondsanbietern, Bausparkassen und Banken diejenigen, die am wenigsten verlieren. Dabei überraschten die Versicherer. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.5.2025 – Die Bilanz des Arbeitsministeriums für 2024 fällt schlechter aus als jemals zuvor. Im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Banken, Bausparkassen und Fondsgesellschaften gewinnen mittlerweile diejenigen, die am wenigsten verlieren. (Bild: Wichert) mehr ...
 
9.9.2024 – Der Betreiber des Ratgeberportals präsentiert exklusive Zahlen des Arbeits- und des Finanzministeriums sowie der Rentenversicherung und zieht daraus eine „verheerende Bilanz“ (Bild: Finanztip) mehr ...
 
17.4.2024 – Wer eine Immobilie bauen, kaufen oder modernisieren möchte, hat verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Ob sich hier ein Bausparvertrag rechnet, hängt von mehreren Faktoren ab. Die Stiftung Warentest hat für sechs Beispielfälle das Angebot am Markt durchleuchtet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
27.3.2024 – Warum der Alte Leipziger-Hallesche Konzern mit dem Verlauf des Geschäftsjahrs 2023 sehr zufrieden ist und wie sich die einzelnen Sparten entwickelten, wurde am Dienstag der Presse präsentiert. (Bild: ALH) mehr ...
 
15.9.2021 – Beitragszahlungen von Versicherten zum Ausgleich von Rentenabschlägen sind zwar noch nicht weit verbreitet. Sie haben aber starkes Wachstumspotenzial, wie aus Daten der Deutschen Rentenversicherung Bund hervorgeht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.4.2021 – Die Bilanz des Arbeitsministeriums für das Jahr 2020 fällt so schlecht aus wie niemals zuvor. Inzwischen gewinnen im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Fondsanbietern, Bausparkassen und Banken diejenigen, die am wenigsten verlieren. (Bild: Wichert) mehr ...
 
14.8.2020 – Der Lockdown hat den Großvertrieben das Geschäft nicht verdorben. MLP, OVB und die deutschen Swiss-Life-Gesellschaften sind trotz Corona im ersten Halbjahr 2020 bei besserem Ergebnis gewachsen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
15.4.2020 – Nur noch zwei Vertragsformen konnten 2019 leicht wachsen. Die beiden anderen Varianten verloren kräftig. Dadurch verschoben sich die Marktanteile zwischen Assekuranz, Fondsgesellschaften, Bausparkassen und Banken immer weiter. Das zeigt die Bilanz des Arbeitsministeriums. (Bild: Wichert) mehr ...