Regierung beschließt Demografiestrategie

26.4.2012 (€) – Mit der jetzt beschlossenen Demografiestrategie will die Bundesregierung Wege aufzeigen, wie Deutschland künftig die Chancen und Potenziale des demografischen Wandels nutzen kann. Im Mittelpunkt steht dabei die Stärkung der Familie.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Demografie · Gewerbeordnung · Künstliche Intelligenz · Lebenserwartung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.12.2015 – 2014 ist die Kinderzahl im Bundesgebiet nach aktuellen Destatis-Daten erneut angestiegen. Die Zahlen zeigen weiter, dass die demografische Entwicklung wohl doch ein ganzes Stück weit anders als bislang angenommen verläuft. (Bild: Screenshot Destatis.de) mehr ...
 
3.12.2014 – Schlechte Zeiten für die Riester-Rente, und das inzwischen vor allem auch in den Medien. Ein Versuch der Ursachen-Forschung und der möglichen Lerneffekte aus gemachten Fehlern. (Bild: Müller) mehr ...
 
25.3.2014 – Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal bezieht Uwe Laue, Vorsitzender des PKV-Verbands, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Pflegeversicherung Stellung zum Pflege-Bahr-Absatz und auch zur von der Großen Koalition geplanten Pflegereform. (Bild: Brüss) mehr ...
 
15.6.2023 – Mögliche Gefahren, teils „futuristisch“ anmutend, die auf kürzere oder längere Sicht schlagend werden könnten: Das Swiss Re Institute hat nach potenziellen Bedrohungen Ausschau gehalten und teils Überraschendes gefunden. (Bild: Swiss Re Institute) mehr ...
 
26.8.2022 – Ein Gedankenspiel des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Finanzen befeuert die Debatte um die Zukunft der staatlich geförderten Altersvorsorge. Dabei wird auch um die Rolle der Assekuranz gerungen. (Bild: Felix Quittenbaum) mehr ...
 
10.3.2021 – Wegen eines unzureichenden ärztlichen Befundes war die Krebserkrankung einer Frau zu spät erkannt worden. Nachdem sie verstorben war, verklagte ihr Mann den Arzt auf Zahlung eines Schmerzensgeldes. Vor Gericht ging es um 50.000 Euro. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG