Rechtsstreit wegen Netzhautablösung

15.4.2014 (€) – Wenn Augenärzte auf die Beschwerden eines Patienten nicht richtig reagieren, kann das fatale Folgen haben. So auch in einem vor dem Oberlandesgericht Hamm verhandelten Fall.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Weitere Artikel aus Markt & Politik
19.3.2025 – Eine Frau mit bulgarischer Staatsbürgerschaft verunglückte in Deutschland tödlich. Die Eltern forderten von dem Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers Schadenersatz nach dem für sie günstigeren bulgarischen Recht. Ob das anzuwenden ist, hatte der EuGH zu klären. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
19.3.2025 – Wie Autoversicherungskunden den Service ihres Produktgebers bewerten, hat Servicevalue untersucht. Insgesamt schnitten 13 Akteure mit „sehr gut“ ab – bei drei Auf- und einem Absteiger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.3.2025 – Erfüllt das geltende Recht der Besteuerung von Renten aus der Basisversorgung die verfassungsrechtlichen Anforderungen? Zur Klärung dieser Frage hat das Bundesfinanzministerium gleich zwei externe wissenschaftliche Einschätzungen eingeholt. Die Antworten fallen eindeutig aus. (Bild: BMF) mehr ...
 
19.3.2025 – Im vergangenen Jahr hatten die 25 umsatzstärksten Gesellschaften etwa sechs Prozent höhere Schadenaufwendungen als 2022. Fast jeder Dritte von ihnen gab weniger aus als vor Jahresfrist. Die Schadenquoten lagen zwischen 48 und 86 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.3.2025 – Die vom BMF veröffentlichte Riester-Auszahlungsstatistik zeigt, wie hohe Beträge die weit über eine Million Leistungsempfänger im Jahr 2023 erhielten. Warum bei manchen Versicherten die Leistungen in die Tausende gehen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.3.2025 – Riesige Unterschiede beim Bestandsstorno zeigen sich zwischen den Leben-Anbietern auf dem deutschen Markt. Welche Akteure auf Fünfjahressicht (2019 bis 2023) zu den Schlusslichtern beziehungsweise Spitzenreitern gehören – und wie die Platzhirsche abschneiden. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.3.2025 – Auch in diesem Jahr wurden in München wieder die „Oscars der Finanzbranche“ vergeben. Prämiert wurden dabei unter anderem das Vorsorgeprodukt und die Versicherungsinnovation des Jahres. (Bild: Mezger) mehr ...