Rausschmiss wegen angeblicher Mietschulden

19.1.2023 (€) – Nachdem ein Mann seine Miete auf ein falsches Konto überwiesen hatte und dadurch für zwei Monate in Rückstand geraten war, wollte ihn sein Vermieter vor die Tür setzen. Weil der Mieter die Kündigung nicht akzeptierte, handelte er sich eine Räumungsklage ein. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Immobilie · Künstliche Intelligenz
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.6.2023 – Läuft das Leasing aus, lässt sich ein Rad oft nur noch zum Zeitwert versichern. Alteos bietet dafür eine Spezial-Police. Ins Fahrradsegment steigt nun auch Adam Riese ein. Neues melden zudem die Universa in Unfall und die Axa beim Reiseschutz. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.6.2023 – In Deutschland werden bald neue Energieanlagen Einzug halten. Damit ergeben sich Risiken, die durch Zusatzbausteine abzusichern sind, wie eine Befragung von Versicherern zeigt. Für Vermittler heißt das: Der Schutz der neuen Anlagen sollte aktiv kommuniziert werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.5.2023 – In die Auswertung kamen nur hochdekorierte Tarife. Für zwei Musterfälle wurden monatliche Netto- und Bruttobeiträge errechnet. Vier Anbieter ragen heraus, einer davon erreicht bei allen vier Rechenexempeln einen Platz auf dem Siegertreppchen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
18.4.2023 – Die Verbraucher müssen sich aufgrund der hohen Teuerungsrate einschränken. Für welche Ausgaben das Geld noch reicht, hat der Verband der Privaten Bausparkassen durch eine Umfrage herausgefunden. (Bild: Verband der Privaten Bausparkassen) mehr ...
 
12.4.2023 – Wie teuer Unfälle von Mopeds und Mofas die Versicherer 2021 in der Kfz-Haftpflicht zu stehen kamen, berichtet die aktuelle Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. Dabei verstärkten sich die gegenläufigen Trends bei Schadendurchschnitt und -häufigkeit. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.4.2023 – Morgen & Morgen hat erstmals die Regelungen untersucht, nach denen sich die BU-Rentenhöhen an steigende Einkommen anpassen lassen. Zwar erhielt rund jeder zweite der über 600 Testkandidaten die Höchstnote fünf Sterne – aber nur verteilt auf nicht einmal drei Dutzend Anbieter. (Bild: Wichert) mehr ...
 
16.3.2023 – Das Analysehaus Franke und Bornberg hat in seinem aktualisierten Rating 120 Tarife von 59 Anbietern unter die Lupe genommen. Nicht einmal jeder fünfte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 16 Produktgeber. (Bild: Wichert) mehr ...
 
10.3.2023 – Bei dem Finanzdienstleister schrumpften 2022 die Erlöse in den beiden größten Geschäftsbereichen Vermögensmanagement und Altersvorsorge. Ein Versicherungsbereich wirkte sich stabilisierend aus, so dass ein kleines Plus blieb. Warum der Vorstand für 2023 optimistisch ist. (Bild: MLP) mehr ...
 
2.3.2023 – Die Wirtschaftszeitung hat in Kooperation mit Franke und Bornberg Produkte für die Absicherung von Immobilien ausgezeichnet. Erstmals wurden zudem Bauherren-Haftpflichttarife prämiert. Welche Versicherer für ihre Angebote die Höchstnote erhielten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG