Pro oder contra Lauterbach

15.12.2021 (€) – Die Meinung der VersicherungsJournal-Leser zum neuen Bundes-Gesundheitsminister war gefragt. Das Votum fiel im Verlauf weniger Tage immer eindeutiger aus. (Bild: Brüss)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
7.12.2021 – Die Medien sind voll von Reaktionen auf die Nominierung des neuen Bundes-Gesundheitsministers. Was sagt die Assekuranz? BVK, AfW und der PKV-Verband gaben Stellungnahmen ab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
6.12.2021 – Die SPD hat sich für den dauertwitternden Experten und erklärten Verfechter der Bürgerversicherung entschieden. Was die Personalie für die Versicherungswirtschaft bedeutet. (Bild: Brüss) mehr ...
 
11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
 
28.3.2025 – Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheit und Pflege“ liegen vor. Richtige Signale, aber fehlende Fantasie bei der Ausgabenbegrenzung, heißt es in ersten Reaktionen. Die PKV kann aufatmen. Was zur Vergabe von Arztterminen und zur Attraktivität der GKV zu lesen ist. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
 
29.11.2022 – Die privaten Krankenversicherer haben sich viel vorgenommen. Seit Jahren steht die Neupositionierung vom Kostenerstatter zum Gesundheits-Dienstleister auf der Agenda. Aber die Kunden ziehen nicht mit. Woran es hakt, untersucht eine aktuelle Studie. (Bild: Deloitte) mehr ...
 
27.9.2022 – Dass Schreckgespenst der Assekuranz tauchte nach der Bundestagswahl im vergangenen Herbst zwar nicht im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP auf. An die Kette gelegt ist es jedoch noch lange nicht. Das erwartete Milliardendefizit der Krankenkassen gibt ihm neuen Auftrieb. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG