WERBUNG

Ohne Vermittler geht es auch in Zukunft nicht

25.10.2018 (€) – Die „Elefantenrunde“ von vier der größten deutschen Versicherer positionierte sich auf der DKM zu einigen der brisanten Reizthemen der Branche. Darunter waren der Provisionsdeckel, die Vertriebskosten und die Positionierung gegenüber Insurtechs. (Bild: Meyer)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.1.2020 – Mit der digitalen Transformation ändert sich nicht nur das Verhalten der Kunden: Auch in vielen Unternehmen stellt man sich neu auf. Dabei handelt es sich hier nicht nur um ein neues Projekt. Der „Jungsclub“ ist kein Zukunftsmodell, wurde auf einer Fachkonferenz gewarnt. (Bild: Lier) mehr ...
 
4.6.2020 – Der Vertriebschef des Versicherers Torsten Uhlig berichtete, was in seinem Bereich noch läuft. Die Regulierung der Betriebsschließungs-Versicherung nahmen bei der Pressekonferenz breiten Raum ein. Berichtet wurde über einen zunächst kräftigen Start ins erste Quartal 2020. (Bild: Benito Barajas/Signal Iduna) mehr ...
 
23.3.2020 – Nicht das Virus ist die eigentliche Herausforderung für die Versicherungs-Unternehmen. Es zeigt aber, wo für die Führungskräfte der Handlungsdruck am größten ist, meint Dr. Robin Kiera in seiner Kolumne „Kiera kommentiert“. (Bild: privat) mehr ...
 
26.11.2018 – Die Art der Vergütung ist nicht entscheidend, sondern die Persönlichkeit des Vermittlers, hieß es vergangene Woche auf einer Fachtagung in München. Dennoch stellen neue Kundenansprüche und Technologien eine Herausforderung für die Vermittlung dar. (Bild: Winkel) mehr ...
 
21.8.2018 – Der traditionelle Versicherungsvertrieb steht vor seiner größten Bewährungsprobe, schreibt Michal Trochimczuk von Sollers Consulting, in einem Gastbeitrag. Neben der Lebensversicherung drängen Banken jetzt zunehmend auch in die Schadenversicherung. (Bild: Marek Popowski) mehr ...
 
18.10.2017 – Der VDVM nannte in einem Pressegespräch Beispiele von Versicherern mit guter und schlechter Leistungspraxis. Weitere Themen waren Engpässe im Markt der Gewerbe- und Industrieversicherung und warum russische Versicherer Retter in der Not sein können. Zudem offenbarten die Mitglieder ihre wirtschaftliche Lage. (Bild: Meyer) mehr ...
 
8.7.2016 – Immer öfter rücken traditionelle Firmen an Insurtechs heran – mit Geld, Kooperationen oder Übernahmen. Aber auch „klassisch“ gibt es diverse Verkäufe, Zusammenschlüsse oder Neugründungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
16.12.2015 – Keine Verschnaufpause für Vertrieb und Versicherer: Wie Kosten und Digitalisierung die Branche auf Trab halten, zeigt der Jahresrückblick des VersicherungsJournals. Das Dossier berichtet zudem über die Weichenstellungen für 2016. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG