
In der Rangliste der Anbieter nach Beiträgen schrumpften 2022 die Abstände teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In den Top 15 veränderten sich zwei Ränge. Dies zeigen aktuelle Map-Report-Daten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der GDV hat die Schadenchronik der deutschen Versicherer für das Jahr 2022 veröffentlicht. Demnach war 2022 ein Orkanjahr. Was das bedeutet, zeigen die Zahlen im Detail. (Bild: GDV)
mehr ...

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat sein aktuelles „Rating LV-Unternehmen“ vorgelegt. Während nicht einmal eine Handvoll Akteure nur „schwach“ abschnitt, erreichten 19 Testkandidaten die Höchstnote. Wer zu den Spitzenreitern beziehungsweise zu den Schlusslichtern zählt. (Bild: M&M)
mehr ...

Warum der eigene Unfallmelder als „Game-Changer“ angesehen wird und was als nächstes kommt, offenbarte der Versicherer auf seinem Autotag. Kunden sollen von einem neuen Gesetz der EU profitieren. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Es ist heute einfacher denn je, in den sozialen Medien Fuß zu fassen. Auch Vermittler können ohne große Investition gute Inhalte für ihre Kunden produzieren. Dabei helfen einige effektive, aber nicht aufwendige Instrumente, die der Digital-Experte Dr. Robin Kiera vorstellt. (Bild: privat)
mehr ...

Der angestellte Außendienst berät einer Assekurata-Studie zufolge besser als Versicherungsmakler und Banken. Die seit August 2022 vorgeschriebene Abfrage der Nachhaltigkeits-Präferenz bei Anlageprodukten findet öfters, aber noch nicht immer statt. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Top-Manager hat sich gegen eine Vertragsverlängerung entschieden. Wann er geht und was der Vorstandsvorsitzende Oliver Schoeller zum Abgang des Vertriebs- und Marketingexperten sagt. (Bild: Gothaer)
mehr ...

Viele Arbeitgeber haben sich mit dem Gedanken, dass ihre Beschäftigten nicht mehr täglich im Büro sitzen, arrangiert. Über 60 Prozent meinen sogar, dass Heimarbeit die Leistung der Belegschaft positiv beeinflusst. Aber es gibt auch kritische Stimmen, die die Rückkehr in den Betrieb fordern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Tochter von MRH Trowe holt den Anbieter von digitalen Lösungen für betriebliche und berufsständische Versorgungs-Einrichtungen unter ihr Dach. Welche Strategie hinter der Übernahme steht. (Bild: Lurse)
mehr ...

21.10.2021 – Die Berater von Mercer haben die Vorsorgesysteme von 43 Staaten verglichen. Die Bundesrepublik schneidet insgesamt positiv ab – hat aber in Teilbereichen noch Luft nach oben. (Bild: Mercer)
mehr ...

21.10.2020 – Die Berater von Mercer haben die Vorsorgesysteme von 39 Staaten verglichen. Die Bundesrepublik schneidet insgesamt positiv ab – hat aber in einem wichtigen Teilbereich Reformbedarf. Auch die Coronakrise wird negative Auswirkungen haben. (Bild: Mercer)
mehr ...

24.10.2017 – Das Beratungsunternehmen Mercer hat die Altersversorgungs-Systeme von 30 Ländern miteinander verglichen. Die Bundesrepublik schneidet im internationalen Vergleich alles andere als überragend ab. (Bild: Mercer)
mehr ...

25.10.2016 – Das Beratungsunternehmen Mercer hat die Altersversorgungs-Systeme von 27 Ländern miteinander verglichen. Die Bundesrepublik schneidet im internationalen Vergleich alles andere als überragend ab. (Bild: Mercer)
mehr ...

20.10.2015 – Das Beratungsunternehmen Mercer hat die Altersversorgungs-Systeme von 25 Ländern miteinander verglichen. Die Bundesrepublik landet nur im Mittelfeld. (Bild: Mercer)
mehr ...

24.1.2025 – Aus welchen Quellen das Gesamteinkommen der ab 65-Jährigen stammt, verändert sich deutlich. Das zeigt der aktuelle Alterssicherungsbericht der Bundesregierung. Zudem zeigt der Bericht, wie sich die Einkünfte dieser Altersgruppe erhöht haben und wie es sich auf Frauen, Männer und Paare verteilt. (Bild: Zwick)
mehr ...
.jpg)
12.4.2022 – Für 2016 bis 2020 hat die europäische Versicherungsaufsicht die Performance von klassischen, hybriden und fondsgebundenen Lebensversicherungen verglichen. Dabei schnitten die hiesigen Produkte zuletzt deutlich schlechter ab als in den Nachbarländern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.5.2020 – Nach acht Wochen Krise und den ersten Lockerungen wagen Kapitalmarktexperten einen Ausblick. Der umfasst auch konkrete Vorschläge, wie das Sparen für die Rente wieder attraktiver werden kann. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.10.2019 – Das Beratungsunternehmen Mercer hat die Versorgungssysteme von 37 Ländern miteinander verglichen. Die Bundesrepublik schneidet alles andere als überragend ab – insbesondere in einem Teilbereich. Die Studienautoren sehen einigen Nachhol- und Reformbedarf. (Bild: Wichert)
mehr ...