Notvertretungsrecht für Ehegatten eingeführt

23.2.2023 (€) – Kann ein Verheirateter wegen Bewusstlosigkeit oder Krankheit nicht selbst über seine Behandlung entscheiden, darf ihn neuerdings der Partner vertreten. Das gilt jedoch nur eingeschränkt. (Bild: Pixabay CC0)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Gesundheitsreform
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
30.11.2023 – Im aktuellen PKV-Rating haben die Analysten ein Dutzend Anbieter in den Bereichen Bilanz, Service und Bestandsbeiträge unter die Lupe genommen. Der Gesamtsieger setzte sich auch in zwei der drei Teilbereiche durch. Wer zu den Topgesellschaften gehört. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.11.2023 – Der Vertrieb von Arbeitskraftschutz ist kein leichtes Geschäft. Warum die Branche daran nicht ganz unschuldig ist und welche Argumente an der Endkundenfront ziehen könnten, skizziert eine Studie. (Bild: Versicherungsforen Leipzig) mehr ...
 
29.11.2023 – Die Finanzaufseher durchsuchten am Mittwoch Büros und Gebäude der Organisation nach belastendem Material. Die Behörde informierte jetzt über die Hintergründe. (Bild: Trainjason, Picsome, CC BY 2.0) mehr ...
 
29.11.2023 – Das Geschäftsfeld steht im Mittelstand noch am Anfang. Nur etwa 18 Prozent der Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern die zusätzlichen Leistungen an. Auch die Beschäftigten haben die Vorteile noch nicht erkannt. Wirkung zeigt das Angebot erst in der Praxis – für beide Seiten, so eine Studie der Arag. (Bild: Arag) mehr ...
 
27.11.2023 – Ein gesetzlich unfallversicherter Versicherungsmakler hatte sich mit einem Bekannten zur einer Radtour verabredet, die geschäftlichen Charakter hatte. Auf dem Heimweg verunfallte er schwer. Als er Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung beanspruchte, kam es zum Streit. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
24.11.2023 – Sicher ist, die Beiträge werden im kommenden Jahr steigen. Welche gesetzlichen Krankenversicherer nicht nur mit geringen Kosten überzeugen, sondern auch mit zusätzlichen Leistungen und Dienst am Kunden, zeigt ein aktuelles GKV-Ranking. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.11.2023 – Wer aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalles seine Berufs- oder Erwerbstätigkeit nur noch eingeschränkt oder gar nicht mehr ausüben kann, muss mit drastischen Einkommenseinbußen rechnen. Dies zeigt auch die Sozialhilfestatistik. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...