Nahles will „Dialog Alterssicherung“ führen

14.6.2016 (€) – Sozialministerin Andrea Nahles (SPD) wird zur Vorbereitung des Rentenpakets einen „Dialog Alterssicherung“ führen. GDV-Präsident Dr. Alexander Erdland äußerte sich vor der Presse in Berlin anlässlich der Präsentation der Studie „Rentenperspektiven 2040“ sichtlich erfreut. (Bild: Brüss)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · Lebenserwartung · Rente · Rentenreform · Steuern
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
13.1.2023 – Seit Olaf Scholz die Rentendebatte neu entfacht hat, streiten Politiker und Wissenschaftler wieder über den richtigen Weg. Unterdessen zeigt eine Statistik, dass mehr als ein Drittel der Vollzeitbeschäftigten im Alter auch nach 45 Arbeitsjahren maximal nur 1.200 Euro erhalten. (Bild: Inga Haar) mehr ...
 
15.7.2022 – Verrentung muss nicht sein, meint die Stiftung Warentest. Das staatlich geförderte Guthaben lässt sich je nach persönlichen Voraussetzungen zielgerichteter verwenden. Dabei sind allerdings die Vorgaben des Fiskus zu beachten. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
19.10.2021 – SPD, Grünen und FDP steigen in Koalitionsverhandlungen ein. Ihre bisherigen Pläne zur Rentenpolitik stoßen unterdessen bei Wirtschaftsinstituten und Interessensverbänden teils auf heftige Kritik. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
3.3.2021 – An Ideen für eine gute Altersvorsorge mangelt es nicht, allein es fehlt die richtige Politik zur Umsetzung. So läuft die staatlich geförderte private Altersvorsorge aktuell große Gefahr, wie auf einer Fachkonferenz zu erfahren war. (Bild: Lier) mehr ...
 
21.10.2020 – Die Berater von Mercer haben die Vorsorgesysteme von 39 Staaten verglichen. Die Bundesrepublik schneidet insgesamt positiv ab – hat aber in einem wichtigen Teilbereich Reformbedarf. Auch die Coronakrise wird negative Auswirkungen haben. (Bild: Mercer) mehr ...
 
4.7.2019 – 2018 schrumpfte erstmals der Bestand der geförderten Altersvorsorge. Versicherer und Finanzdienstleister suchen nach Wegen, die Produkte wieder attraktiver zu gestalten. Welche Mittel greifen könnten, zeigt jetzt eine Untersuchung des IVFP. (Bild: IVFP) mehr ...