WERBUNG

Nahles kommt Anfang November mit einem Tarifeinheitsgesetz

20.10.2014 (€) – Zu Beginn der Herbstferien hat die kleine Gewerkschaft der Lokomotivführer erneut den Reiseverkehr lahmgelegt. Die Bundesregierung sieht jetzt dringenden Handlungsbedarf, was auch Konsequenzen für die Neue Assekuranz Gewerkschaft haben könnte. (Bild: Brüss)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Verbraucherschutz
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.1.2025 – Der Spitzenreiter in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält seinen ärgsten Verfolger schon seit vielen Jahren klar auf Distanz. Sehr viel enger ist das Duell um den Bronzerang, das sich gleich mehrere Wettbewerber liefern. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.1.2025 – Welche Erfahrungen Kunden mit ihren Finanzdienstleistern gemacht haben, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Ganz vorn in der Bestenliste steht ein Versicherer. Wer in den Einzelkategorien Makler-, Multichannel-, Service- und Direktversicherer zu den Besten seiner Zunft gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
6.1.2025 – Nach dem Anschlag in Magdeburg mit fünf Toten und über 200 Verletzten haben die Betroffenen nur unzureichende Ansprüche auf Schadenersatz. Die Ursachen analysiert der Versicherungsrechtler Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski im Interview des VersicherungsJournals. (Bild: privat) mehr ...
 
18.12.2024 – Kaufen oder mieten? Dieser Gretchenfrage ist die Redaktion der Stiftung Warentest mit besonderem Blick auf die sieben größten Städte Deutschlands nachgegangen. Welche Metropole beim Kaufpreis-Miete-Verhältnis derzeit die Nase vorne hat. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.12.2024 – Die Verbraucherschützer erläutern in einem Heftbeitrag, wie privat Krankenversicherte auf deutliche Prämienanstiege reagieren können. Als Ansprechpartner für die Beratung zu einem Tarifwechsel werden drei Berufsgruppen vorgestellt, darunter auch Versicherungsmakler. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
13.12.2024 – Seit Jahren hofft die Arag darauf, dass in Deutschland endlich mit dem Anwaltsmonopol Schluss ist. Würden Kunden dann ganz schnell beim Hausanwalt des Versicherers landen? Und welche Auswirkungen hätte das auf die Möglichkeit einer Deckungsschutzklage? (Bild: privat) mehr ...
 
12.12.2024 – Die Stiftung Warentest hat erneut den Schutz für verhinderte und abgebrochene Reisen verglichen und dabei auch einige „sehr gute“ Tarife gefunden. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
6.12.2024 – Nach jahrelangen Verzögerungen kommt nun endlich die per EU-Richtlinie vorgeschriebene Marktübersicht. Wie umfassend die ist und warum es so lange dauert. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...