
In ihrem Marktausblick sehen die Analysten die Zukunft der Branche trotz der Corona-Pandemie zwar insgesamt optimistisch, doch die Sorgen sind nicht zu übersehen. Die betreffen beispielsweise die Absenkung des Rechnungszinses und die Marktkonzentration. (Bild: Assekurata)
mehr ...

Der PKV-Verband kritisiert in einer Pressekonferenz die geplanten Steuerzuschüsse für die GKV. Zudem wurden neue Zahlen zum Wechselsaldo 2019 präsentiert und von den Verhandlungen zur Änderung der Gebührenordnung für Ärzte berichtet. (Bild: Brüss)
mehr ...

Nach einem Brand in seiner Wohnung erhielt ein Mann 20.000 Euro Entschädigung von seinem Versicherer. Doch der forderte das Geld zurück als herauskam, dass der Versicherungsnehmer am Unglücksort eine rege Drogenproduktion betrieb. (Bild: Huhu Uet, CC BY 3.0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Verbraucher und Vermittler sind oft unzufrieden mit der Kundenbeziehung. Die einen unterstellen stets Verkaufsabsichten, die anderen wollen zusätzliche Kosten vermeiden. Wie man dieser Negativspirale entrinnen kann, beschreibt der Berater Peter Süßengut in einem Gastbeitrag. (Bild: privat)
mehr ...

Das Vorsorgeverhalten der Bundesbürger hat das Insurtech Clark unter die Lupe genommen. Die Umfrage kommt in Sachen „Nein-Sager“-Image, Kenntnis des eigenen Versicherungsordners wie auch Abschlussverhalten zu teils überraschenden Ergebnissen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein Arbeitgeber verwehrte den Vorsitzenden der Personalvertretung die Einsicht in die Personalakten seiner Beschäftigten, obwohl diese laut Betriebsvereinbarung zugesichert war. Ob ein Zugriff ohne die Zustimmung der Angestellten erlaubt ist, entschied das Düsseldorfer Landesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Zur Reisezeit gibt die Redaktion Tipps zum Lesen der Nachrichten ohne Computer, wie man am besten mit dem Newsletter umgeht oder nach der Rückkehr ins Büro am einfachsten die ungelesenen Artikel durchsieht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.6.2019 – Das Start-up hat einen grenzenlosen Erfolgshunger, warnt der Insurtech-Experte Robin Kiera. Er zieht fünf Lehren für den deutschen Markt. Zögernde Entscheider sollten zeitnah durch eine neue Generation und neue Denkweise ersetzt werden. (Bild: privat)
mehr ...
3.8.2016 – Neue Kooperationspartner bringen Versicherern und Dienstleistern der Branche neue Ideen, Techniken und zusätzliche Kunden. Sie erweitern zuweilen auch das gesamte Geschäftsmodell.
mehr ...

6.11.2015 – Die digitalen Erfahrungen mit anderen Branchen haben die Kundenerwartungen an die Assekuranz hochgeschraubt, meinte Professorin Dr. Michaele Völler beim 20. Kölner Versicherungssymposium, bei dem es um verschiedene digitale Ansätze und Projekte ging. (Bild: Lier)
mehr ...

7.2.2025 – Der Hype um die mit Pistaziencreme und dem sogenannten Engelshaar gefüllte Dubai-Schokolade zeigt, wie stark heute die sozialen Medien über den Erfolg einer Geschäftsidee mitentscheiden. Eine aktuelle Studie untersucht die Online-Attraktivität von Versicherern und Maklern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

27.1.2025 – Auch im Vertrieb ist das Nachwuchsproblem brisant. Um junge Fachkräfte muss mit attraktiven Konditionen geworben werden. Welche fünf Maklerunternehmen die besten Arbeitsbedingungen für Mitarbeiter bieten, die sich weiterentwickeln wollen und eine Karriere anstreben. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.11.2020 – Das Unternehmen stand zuletzt wegen des Aus für sein noch junges Vergleichsportal in den Schlagzeilen. Ramin Niroumand berichte in einer Online-Sendung, welche aktuellen Entwicklungen er für Versicherungen und Finanzwesen sieht. (Bild: privat)
mehr ...

23.3.2020 – Nicht das Virus ist die eigentliche Herausforderung für die Versicherungs-Unternehmen. Es zeigt aber, wo für die Führungskräfte der Handlungsdruck am größten ist, meint Dr. Robin Kiera in seiner Kolumne „Kiera kommentiert“. (Bild: privat)
mehr ...