WERBUNG

Mathe-Genie haftet nicht nach EC-Kartenmissbrauch

22.6.2023 (€) – Wer seine EC- oder Kreditkarte zusammen mit der dazugehörigen Geheimzahl aufbewahrt, handelt grob fahrlässig. Bei einem Missbrauch kann er daher nicht mit einer Entschädigung durch sein Geldinstitut rechnen. Doch es gibt Ausnahmen von dieser Regel. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Technik
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.12.2023 – Ein schwerbehinderter Mann bezog Leistungen eines Pflegeversicherers. Von diesem forderte er auch, die Kosten für eine videogestützte Installation zu erstatten. Weil man sich nicht einigen konnte, entschied das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.12.2023 – Die DVB hat wieder ihr Audit zu den IT-Prozessen im Maklerunternehmen veröffentlicht. Vermittler stimmten unter anderem ab, welche Versicherer die beste technische Unterstützung bieten. In diesem Jahr gab es zwei Gewinner in der Kategorie Gold – und elf weitere Preisträger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
7.11.2023 – Bei der Ausfahrt aus einer privaten Tiefgarage wurde das Dach eines Sportwagens schwer beschädigt. Hat das Sicherheitssystem des Tors versagt? Die Schuldfrage wurde vor Gericht geklärt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.10.2023 – Für eine Marktanalyse hat der Versicherungsmakler Cyberdirekt 16 Tarife nach 125 Merkmalen durchleuchtet. Dabei zeigen sich teils gewaltige Qualitätsabweichungen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
18.10.2023 – Warum der eigene Unfallmelder als „Game-Changer“ angesehen wird und was als nächstes kommt, offenbarte der Versicherer auf seinem Autotag. Kunden sollen von einem neuen Gesetz der EU profitieren. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
12.10.2023 – Zum zehnten Mal wurden jetzt Lebens-, Kranken- und Komposit-Versicherungen für praxisorientierte Lösungen bei „Produktdesign/ Versicherungstechnik“, „Kundennutzen“ und „Digitalisierung“ ausgezeichnet. Drei Produkte erhielten insgesamt dreimal Gold − darunter ein umstrittenes Angebot − und zweimal Silber. (Bild: M&M/Versicherungsmagazin) mehr ...
 
20.9.2023 – Einerseits boomt der Absatz dieser Policen, andererseits profitieren die Anbieter davon sehr unterschiedlich. Auch wie sich die Beiträge, die Risikoanalyse und die Schäden entwickeln, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
5.9.2023 – Künstliche Intelligenz kann den Vertrieb unterstützen und Routinearbeiten abnehmen, auch im einzelnen Vermittlerunternehmen. Welche Regeln dabei zu beachten sind, wie der KI-Einsatz geprobt wird, und dass man immer einen Plan B haben muss, beschreibt Christian Nölke von Adesso. (Bild: Adesso) mehr ...
 
11.8.2023 – Höhere Sicherheit beim autonomen Fahren hilft bei der Zustimmung. Eine Umfrage zeigt aber auch viel Skepsis. Versicherungstechnisch scheint das Problem gelöst zu sein. (Bild: Huk-Coburg) mehr ...
 
27.6.2023 – Konsolidierung heißt fressen oder gefressen werden. Einen aktiven Part will das Hanseatic-Broking-Center (HBC) übernehmen. Vier Vermittler und zwei Assekuradeure kooperieren unter dem Dach des Unternehmens und verfolgen damit bestimmte strategische Ziele. (Bild: HBC) mehr ...
WERBUNG