20.12.2024 – Ein detaillierter Blick in die Entwürfe der beiden Parteien lässt für die Versicherungswirtschaft nichts Gutes erahnen. Welches Schreckgespenst allenthalben wieder auftaucht und womit die beiden Parteien zusätzlich erstmals verblüffen. (Bild: BVI)
mehr ...
26.4.2023 – Letztmalig unterschiedliche Steigerung in Ost und West. Die Finanzlage und das geplante Generationenkapital wurden am Dienstag auf einem Kongress von der Renten-Präsidentin und zwei Staatssekretären erläutert. (Bild: Brüss)
mehr ...
20.12.2022 – Mit der Ankündigung des Bundeskanzlers, gegen die Frühverrentung vorgehen zu wollen, ist die gesetzliche Rentenversicherung zurück auf der politischen Agenda. Wie Koalitionspartner und Opposition reagieren. (Bild: Dominik Butzmann)
mehr ...
26.9.2022 – Nach der Bundestagwahl schmiedeten SPD, Grüne und FDP im vergangenen Herbst einen Koalitionsvertrag, der bei der Assekuranz in weiten Teilen auf Skepsis stieß. Was aus den Ankündigungen bislang geworden ist. (Bild: Dominik Butzmann)
mehr ...
23.9.2022 – Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft hat am Donnerstag den Führungswechsel vollzogen. Dabei kündigte der neue Chef Norbert Rollinger gleich neue Initiativen an. Finanzminister Christian Lindner beruhigte die Branche in Sachen Vorsorgepflicht für Selbstständige. (Bild: Brüss)
mehr ...
2.6.2022 – Die Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge steht in den Sternen. Auf einer Fachtagung ging es stattdessen um die Rentenpflicht für Selbstständige, den Aufbau eines Kapitalstocks und die FDP-Aktienrente als Vorbild. Gute Botschaften hatte die Versicherungsaufsicht. (Bild: Brüss)
mehr ...
5.11.2024 – Das neue Bürgerportal schafft zahlreiche Anknüpfungspunkte für eine Beratung zur Altersvorsorge. Welche das sind und wie Makler und Vertreter sich diese zunutze machen können. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...
27.8.2024 – Der Bundesrat kritisiert in einer Stellungnahme zum Rentenpaket II teils scharf die geplanten Regelungen der Ampelkoalition. Diese werden als nicht ausreichend erachtet. So fehlt den Bundesländern die Einführung einer Pflicht zur Altersvorsorge für Selbstständige. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
30.5.2024 – Die Ampel hat das parlamentarische Verfahren auf den Weg gebracht und damit eine monatelange Hängepartie beendet. Was im Papier steht und was GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen, Linken-Vorsitzende Janine Wissler und Wissenschaftler Bernd Raffelhüschen dazu sagen. (Bild: Brüss)
mehr ...