Kundenvertrauen in Fintechs hat noch „Luft nach oben“

3.11.2016 (€) – Wie Verbraucher zu Fintechs stehen, in welchen Bereichen sie diese in Finanzdingen nutzen und wie die Finanzdienstleister die digitale Konkurrenz einschätzen, wurde im gestern veröffentlichten „World Fintech Report 2017“ untersucht. (Bild: Capgemini, Linkedin und Efma)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Blockchain · Digitalisierung · Insurtech · Marketing · Personal · Strategie
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
4.4.2023 – Der Digitalversicherer baut seine Managementebene weiter aus. Für eine zentrale Funktion im Unternehmen setzt Stephen Voss auf einen vertrauten Berater. (Bild: Neodigital) mehr ...
 
4.12.2019 – Allerhand Neues brachte eine Digitalisierungs-Konferenz: Der neue Vergleicher will Check24 Marktanteile abjagen. Die Allianz nannte ehrgeizige Ziele für das Abschalten der Alt-IT. Und die Gothaer legte dar, warum neue Telefontechnologie nicht zu Entlassungen führen wird. (Bild: Lier) mehr ...
 
23.10.2019 – PRAXISWISSEN: Je häufiger ein Versicherungsmakler seine Kundendaten analysiert, umso besser sind seine Akquisechancen. Was es bedeutet, die digitale Effektivität im Maklerbüro voranzutreiben, erklärt der Unternehmensberater Boris-Alexander Beissner in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
 
7.11.2017 – Wo die Versicherungsbranche in ihrer digitalen Transformation steht, welche Chancen sie in ihr sieht und welche Hürden es bei der Umsetzung gibt, hat Bitkom Research in einer aktuellen Umfrage herausgefunden. (Bild: Bitkom) mehr ...
 
5.5.2023 – Das 2018 gegründete Unternehmen holt sich drei Expertinnen dazu. Sie sollen die Bereiche Personal, Kommunikation und Produkte voranbringen. (Bild: Giovanni Dominice) mehr ...
 
10.11.2022 – Maklerpools entwickeln sich so dynamisch, dass sie ins Visier von Finanzinvestoren geraten. Dass das nicht immer günstig ist, berichtete Rolf Schünemann gestern auf einer Fachkonferenz. Er erwartet, dass es in einigen Jahren nur noch fünf bis sechs große Maklerpools geben wird. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.4.2021 – Claus Gillen verlässt den Allfinanzvertrieb nach kürzester Zeit wieder. Der Chefsessel wird nun mit einem Manger besetzt, der seit mehr als 30 Jahren in der Finanzdienstleistungs-Branche tätig ist. (Bild: Bonnfinanz) mehr ...
WERBUNG