
Die Ideal hat den länger währenden Absenkungstrend durchbrochen und die laufende Verzinsung für 2019 erhöht. Diesem Beispiel folgen nun zwei weitere Gesellschaften. Insgesamt sind bereits die Deklarationen von fast 20 Anbietern bekannt. (Bild: Wichert)
mehr ...

In einer aktuellen Untersuchung wurde ermittelt, wie viele Verbraucher schon einmal Kapital- oder private Rentenversicherung gekündigt haben. Gefragt wurde auch nach den dafür ausschlaggebenden Gründen. (Bild: Wichert)
mehr ...

In der aktualisierten Version des Map-Reports 906 „Biometrie-Rating deutscher Lebensversicherer“ bekommen elf statt ursprünglich zehn Lebensversicherer ein „mmm“ für „hervorragende Leistungen“. Die Hintergründe. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

Die Ratingagentur Assekurata hat ihren jüngsten Check der Ertragskraft der Lebensversicherungs-Gesellschaften vorgelegt. Darin wird untersucht, wie die neue Berechnungsmethode der Zinszusatzreserve wirkt. (Bild: Assekurata)
mehr ...

Erreicht der langjährige Trend rückläufiger Sterblichkeitsraten und steigender Lebenserwartung allmählich seinen Zenit? Ein neuer Bericht sieht Anzeichen dafür. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Trotz eines vereinbarten Gewährleistungs-Ausschlusses können die Käufer eines gebrauchten Fahrzeugs bei einem Mangel durchaus eine Chance auf Wandlung des Kaufvertrages haben. Das geht aus einem Urteil des Wuppertaler Landgerichts hervor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Neben dem Preis und der Leistung werden für Versicherte einfache, digitale Angebote der Gesellschaften immer wichtiger. Welche Ansprüche junge Kunden an die Versicherer haben und warum das auch Vermittler interessieren sollte, zeigt eine Umfrage. (Bild: Bitkom)
mehr ...

Mit der Behauptung, dass er während der Arbeitszeit Drogen konsumiert habe, wurde einem Beschäftigten per E-Mail gekündigt. Der wollte sich die Kündigung nicht bieten lassen und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Gegen den Vorschlag der Landesregierung hat der PKV-Verband sogleich protestiert und die Kosten für die Beitragszahler berechnet. Auch in der Partei des Ministers regt sich Widerstand. (Bild: Thomas Eisenkrätzer)
mehr ...

Der Hamburger Versicherungsmakler erweitert seine Führungsebene, der Neue kommt aus den eigenen Vertriebsreihen. Welche Aufgaben er künftig verantwortet. (Bild: BDJ)
mehr ...

9.12.2016 – Auch wenn in Deutschland die Zahl der Insolvenzen 2016 nochmals sinkt, wachsen die Risiken für Unternehmen. Die Kreditversicherer decken 2016 so viele Risiken wie noch nie auf und gewinnen immer mehr kleine und mittlere Unternehmen. (Bild: Lier)
mehr ...

29.8.2019 – Die Kreditversicherer werden bei den Risiken wieder vorsichtiger. Sie heben die Preise und Selbstbehalte an. Spezialmakler Frank Otto fürchtet, dass das Geschäft auch wieder unsicherer werden könnte, und berichtet im Interview über die Zusammenarbeit mit Vermittlern. (Bild: privat)
mehr ...

25.1.2019 – Aon legte seine aktuelle Prognose für 2019 auf den Tisch. In welchen Sparten der Versicherungsmakler mit Wachstum rechnet, wo die Prämien steigen und welche Branchen bei den Versicherern harte Zeiten vor sich haben. (Bild: Aon)
mehr ...

13.4.2017 – Wie lange deutsche Unternehmen auf die Begleichung einer Rechnung warten müssen, was die Ursachen für Zahlungsverzug sind und wie viele Forderungen unbeglichen bleiben, zeigt eine aktuelle Studie von Atradius. (Bild: Atradius)
mehr ...

7.12.2020 – Eine Studie zur Zahlungsmoral von Unternehmen zeigt, dass durchschnittlich sieben Prozent des Gesamtwerts der Umsätze abgeschrieben werden mussten. Kreditlimite von über 400 Milliarden können mit Staatshilfe abgesichert werden. Ein Anbieter tut sich hier besonders hervor. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.9.2020 – In der Coronakrise beweist die Versicherungswirtschaft hohe Flexibilität, wurde auf einem Kongress feststellt. Doch „bei einigen brennt die Hütte.“ Die Versicherungsaufsicht sorgt sich im Teile der Altersversorgung. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

13.8.2020 – Der Großmakler setzt seinen Expansionskurs fort und baut über einen erneuten Zukauf sein Engagement in einem besonderen Marktsegment aus. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.12.2019 – Nach einer Reihe von fetten Jahren müssen die Spezialversicherer erstmals wieder deutlich für Schäden zahlen. Für 2020 wird mit mehr Insolvenzen gerechnet – Versicherungsschutz scheint also sinnvoll. Hohe Risiken gingen zuletzt von einer Branche aus. (Bild: GDV)
mehr ...

24.9.2019 – Kreditversicherung ist ein Nasengeschäft meinen die Spezialmakler Peter Androsch und Herbert Hartwig. Im Interview geben sie Tipps, wie man zum Spezialisten wird. Die Sparte steht im Fokus des aktuellen VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: A.C.I.C.)
mehr ...

20.9.2019 – Wer sich auf Kreditversicherungen spezialisiert, bleibt meist dabei und hat sehr gute Entwicklungs-Möglichkeiten. Makler in diesem Bereich haben zudem Spaß, sagt Hansekontor-Chef Paps im Interview des aktuellen VersicherungsJournal-Extrablatts. (Bild: Hansekontor)
mehr ...