WERBUNG

Koalitionsvertrag: Versicherungsbranche zollt Parteien Respekt, äußert aber erhebliche Zweifel

26.11.2021 (€) – Nach einem ersten Blick auf die vertragliche Basis der künftigen Bundesregierung melden sich verschiedene Interessensverbände zu Wort. Die Bewertungen sind geprägt von Euphorie über Skepsis bis hin zu Enttäuschung. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
2.8.2017 – Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute hat nachgefragt, wie die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, der Linkspartei und der Grünen bezüglich der Stellung und Vergütung von Versicherungs-Vermittlern aussehen. (Bild: Brüss) mehr ...
 
18.5.2022 – Der BVK ist bereit, die einmalige Abschlussprovision in der Lebensversicherung durch eine laufende Betreuungsvergütung zu ersetzen. Das sagte Verbandschef Michael H. Heinz auf einer Fachtagung. Dort wurden auch noch andere heiße Eisen der Branche diskutiert. (Bild: BVK) mehr ...
 
31.5.2021 – Der Vermittlerverband positioniert sich zur Bundestagswahl mit klaren Forderungen, darunter zur Regulierung, zum Provisionsdeckel und zur staatlich geförderten privaten Altersversorge. Gestritten wird nicht nur mit der Politik, sondern auch mit dem Branchenverband GDV. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
4.2.2021 – Die Regierung wird sich bis zur Bundestagswahl wohl nicht mehr mit der Reform der Riester-Rente beschäftigen. Doch wie sieht es mit anderen, noch offenen Gesetzesvorhaben mit Relevanz für die Versicherungsbranche aus? (Bild: Brüss) mehr ...
 
11.11.2020 – Wie geht es mit den Vorhaben der Koalition voran? Zwei Staatssekretäre aus dem BMAS und BMF gaben auf der Handelsblatt-Konferenz zur betrieblichen Altersvorsorge einen Ausblick, auch zum Höchstrechnungszinssatz in der Lebensversicherung. (Bild: Brüss) mehr ...
 
12.12.2019 – Die Versicherungsaufsicht hat die in 2018 gezahlten Vertriebsvergütungen der Lebensversicherer veröffentlicht. Die Daten offenbaren die durchschnittlichen Provisionssätze und wie sich beim Verhältnis von einmaliger und laufender Zahlungen der Trend umgekehrt hat. Ein erster Vermittlerband hat kritisch Stellung bezogen. (Bild: Bafin) mehr ...
 
23.10.2019 – Die europäischen und nationalen Institutionen machen scheinbar eine Pause. Ihre Regulierungsköcher sind aber prall gefüllt, wie Elisabeth Stiller, Leiterin Vertrieb beim GDV, erläuterte. (Bild: Brüss) mehr ...
 
16.9.2019 – Wie geht es weiter mit der Vermittlung von Altersvorsorge? Die Standard Life hatte in Berlin zu einer hochkarätig besetzten Diskussionsrunde geladen. Und der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser sorgte in Sachen Lebensversicherung für zwei Knaller. (Bild: Brüss) mehr ...
 
2.3.2018 – Bis zum 21. Februar konnten die Verbände Stellung nehmen. BVK und AfW begrüßen den Entwurf im Großen und Ganzen – und haben trotzdem viele Änderungswünsche. Ebenso wie die Verbraucherschützer. (Bild: Hinz) mehr ...
WERBUNG