Impulse für die Arbeitskraftabsicherung

19.5.2017 (€) – Warum das Neugeschäft in der Berufsunfähigkeits-Versicherung rückläufig ist, obwohl die Zahl der Erwerbstätigen steigt, wurde auf der „AKS-Tour“ der Franke und Bornberg GmbH untersucht. Zudem wurden Ideen präsentiert, das Potenzial von 32 Millionen Unversicherten zu erschließen. (Bild: Frank und Bornberg)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
18.12.2018 – Das Produkt des Liechtensteiner Versicherers hat das Potenzial, die Einkommensabsicherung über die betriebliche Altersversorgung samt Berufsunfähigkeitsschutz nachhaltig zu verändern, schreibt Makler Philip Wenzel in seinem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
 
15.10.2021 – Das Analysehaus hat am Montag die Ergebnisse des überarbeiteten Produktratings in der Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung vorgestellt. Verhältnismäßig viele Testkandidaten erhielten die Höchstnote. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.3.2021 – Bei immer mehr Versicherern gehören auch Schüler, Auszubildende und Studierende zur Zielgruppe für die Arbeitskraftabsicherung. Neues melden Barmenia, Condor, Dela, Universa, VPV und Zurich zur BU-, Grundfähigkeiten- oder Risiko-Lebensversicherung. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
24.4.2020 – Nicht nur die Coronakrise wird Folgen für die Versicherungswirtschaft haben. Die Berater von Oliver Wymann benennen drei Hürden, die den Vertrieb und das Spartengeschäft ins Wanken bringen werden. Und liefern Empfehlungen, wie mit ihnen umgegangen werden soll. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.10.2017 – In der Produktentwicklung setzen Lebensversicherer auf renditeorientierte Konzepte, die dem risikoscheuen Sparer aber eher verdächtig sind. Die Continentale fragt „Warum sollen wir den Kunden bekehren?“ – und wählt einen anderen Weg. (Bild: privat) mehr ...
 
22.8.2017 – Für die kurz Ibip genannten Produkte gelten ab 2018 striktere Anforderungen an den Vertrieb. Die Bafin nennt die geltenden Kriterien für diese Angebote wie etwa Lebenversicherungs-Verträge. Einfach ist die Abgrenzung nicht. (Bild: Kai Hartmann/Bafin) mehr ...
 
2.5.2017 – Das Arbeits- und Sozialministerium hat jetzt in Beantwortung einer Kleinen Anfrage zum Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) die unverrückbaren Eckpunkte der Reform genannt. mehr ...
 
6.4.2017 – Statt Altersvorsorge in der dritten Schicht geht es bei vielen Neuerungen um Absicherungen über die betriebliche Altersvorsorge oder um die schweren Widrigkeiten des Lebens wie Pflege und schwere Krankheit, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
9.3.2017 – Die IDD greift massiv in alle Unternehmensbereiche ein. Wie die Signal Iduna sich darauf vorbereitet, erläuterten Vertriebsmanager auf einer Fachveranstaltung. Der Marktwächter Versicherungen will insbesondere die Neusortierung des Vertriebs von Nettopolicen kritisch begleiten. mehr ...