
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der neunköpfigen Spitzengruppe gab es vier Auf- und fünf Absteiger. Nur drei Akteure konnten sich zum siebten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert)
mehr ...

Konstruktiver Ansatz oder Rückfall hinter längst erreichten Konsens? Die Unionsfraktion hat einen Vorschlag für eine Elementarschadenversicherung eingebracht, der jetzt im Rechtsausschuss diskutiert wurde. Eine staatliche Rückversicherung ist Teil des Konzeptes. (Bild: Provinzial)
mehr ...

15 Gesellschaften erhielten im Rating von Exulting für ihre Deckungskonzepte die höchste Bewertung. In der Top-Anbieterliste kam es zu deutlichen Veränderungen. Laut Analysten sind die Unterschiede im Deckungsumfang signifikant. Es gebe Leistungsunterschiede von bis zu 20 Prozent. (Bild: Exulting)
mehr ...

Ein querschnittsgelähmter Versicherungsnehmer erhielt eine Berufsunfähigkeitsrente. Im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens verwies ihn sein Versicherer auf seine neue Berufstätigkeit. Der Betroffene klagte auf Weiterzahlung der Rente. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Assekuranz landet nicht auf den vorderen Plätzen im Branchenvergleich. Besonders schlecht schneiden Vertriebe und Makler ab. Wie sich die Versicherer schlagen und welche Anbieter in verschiedenen Teilbereichen vorne liegen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In der aktuellen Ausgabe wurden acht Lebensversicherer für „hervorragende“ Leistungen mit der Rating-Höchstnote „mmm+“ ausgezeichnet. Dabei schaffte ein Akteur den Aufstieg in die Spitzengruppe. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Auf dem Gelände einer Autobahnraststätte waren bei einem Überholvorgang ein Auto und ein Lkw miteinander kollidiert. Vor dem Bayreuther Landgericht ging es anschließend um die Haftungsfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Privat Krankenversicherte stützen mit ihren Ausgaben die Versorgungsqualität. Wie sich der Mehrumsatz der PKV-Versicherten entwickelt und wie sich der Betrag auf verschiedene Bereiche verteilt, zeigt eine Auswertung. (Bild: WIP)
mehr ...

Die fränkische Vermittlergruppe expandiert nach Nordrhein-Westfalen und übernimmt dort einen Maklerbetrieb. Die Transaktion vermittelte ein ehemaliger Vorstandschef von HDI. (Bild: Helmsauer)
mehr ...

Der Industrieversicherer hat zwei Mitarbeiter befördert und in sein Führungsteam berufen. Die Verantwortliche für das Deutschlandgeschäft steigt auf und übernimmt künftig ein Schlüsselressort. (Bild: HDI)
mehr ...

4.4.2025 – Die Mehrheit der Deutschen stellt negative Veränderungen in ihrem Berufsalltag fest. Woran sich die Beschäftigten am meisten stören, zeigt eine aktuelle Studie zum Wandel der Arbeitswelt. Demnach unterscheiden sich die Mitarbeiter der Assekuranz hierin teilweise deutlich vom Durchschnitt. (Bild: Röhl)
mehr ...

7.3.2025 – Die Frage, wie weit ehrenamtliche Gemeinderäte gesetzlich geschützt sind, hat die Gerichte beschäftigt. Anlass war ein Unfall, der sich bei einer Trauerfeier für einen verdienten Bürger ereignete. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.10.2024 – Ein Mitarbeiter hatte sich bei einem firmeninternen Sportturnier, über das auch die Presse berichtete, ein Knie verdreht. Strittig war nun, ob die Berufsgenossenschaft eine Entschädigung leisten muss. So landete der Fall vor dem Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.5.2023 – Wegen der Arbeit mit Leichen gab ein Mann an, unter einer berufsbedingten posttraumatischen Belastungsstörung zu leiden. Ob er deshalb Ansprüche gegenüber der Berufsgenossenschaft hat, musste ein Gericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

4.5.2023 – Wer bei Hitze ein Bad nimmt, um seine Arbeitskraft wiederherzustellen, kann bei einem Unglück einen beruflichen Unfall geltend machen – oder? Im Fall eines verunglückten Zimmerers hatten der Betroffene und die Berufsgenossenschaft ganz unterschiedliche Ansichten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.4.2023 – Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat zur Frage entschieden, unter welchen Voraussetzungen die gesetzliche Unfallversicherung für verunglückte Teilnehmer an einem überbetrieblichen Sportwettkampf leistungspflichtig ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.7.2022 – Ein Mann hatte an einer Sportveranstaltung teilgenommen, die im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt wurde. Ob er unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, damit befasste sich das Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.3.2022 – Die Spendenbereitschaft und das Engagement sind groß. Einen Beitrag zur Unterstützung von Ukrainern, die jetzt in Deutschland eintreffen, und ihren Helfern will auch die deutsche Versicherungsbranche leisten. (Bild: Die Bayerische)
mehr ...

23.11.2021 – Kaum Betriebsvereinbarungen, wenig Vorgaben für die Vorgesetzten, so beschreiben Beschäftigte ihre aktuelle Situation am Arbeitsplatz zu Hause. Aber sie sehen auch Vorteile, wie eine Umfrage zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.10.2021 – Letztes Jahr wurden fast 760.500 Arbeitsunfälle gemeldet. Allerdings besteht in manchen Branchen und Bereichen ein bis zu siebenfach höheres Arbeitsunfallrisiko als in anderen. (Bild: Gino Santa Maria)
mehr ...